Sind Sie bereit, Ihr Wissen aufzufrischen? Werfen Sie einen Blick in die ACADEMY und stöbern Sie durch die universelle AGENDA, denn jetzt ist es an der Zeit, Ihren Kurs für den Februar auszuwählen!
Warum Solibri & SwissPackage führend bei der Qualitätskontrolle in der Schweizer Bauwirtschaft sind, offenbart Ihnen Experte Fabio Stalder in einem kostenfreien «Online Solibri Kennenlernen» am 10....
Das neueste Solibri-Tutorial ist da! Heute wollen wir uns mit den Einstellungen beschäftigen, die unsere Modelle optisch ansprechender oder effizienter machen.
Nie war es einfacher, neue Fähigkeiten zu erlernen und zu beherrschen! Unsere ACADEMY bietet eine grosse Auswahl an zertifizierten Kursen – online oder offline. Die beste Zeit jetzt zu starten.
Kann ich mit Solibri auch ohne aktive Internetverbindung arbeiten? In unseren Q&A Sessions widmen wir uns den relevantesten Fragen und Antworten unserer Support-Abteilungen.
Solibri ist die beste Qualitätsprüfungssoftware für Planer und Architekten. Sie bietet drei entscheidende Vorteile, die Ihre BIM-Planung stark vereinfachen.
Einen produktiven Start in das Jahr 2023 wird Ihnen mit Solibri & SwissPackage garantiert gelingen! Die Upcoming Solibri Kennenlern-Daten im Januar sind verfügbar.
Solibri & BIM-Experte Philipp Escher bietet mit dem kostenfreien Online-Webinar «BIM-Grundlagen» Baufachleuten in der Schweiz eine Einführung in das Building Information Modeling (BIM).
Welche neuen Skills Sie in diesem Jahr erlangen möchten, hängt ganz von ihren Zielen ab. Werfen wir doch einen Blick in unsere ACADEMY Agenda und starten in die Januar-Kurswoche.
Die letzten Tage, Stunden oder sagen wir doch auch Minuten widmen wir uns den #Mostviewed Tutorial Video-Beiträgen und/oder Tutorials 2022. The winner in the Solibri category is... «Modellvergleich».
Feierlich verabschieden wir das Jahr 2022 und lassen es in Form von TechInfos (alias Tutorials) Revue passieren. Für Sie haben wir alle TechInfos in einer kompakten Jahressammlung zusammengetragen.
Mit dieser Version wird die Integration mit BIM 360 eingeführt. Zusätzlich sind Optimierungen eingeflossen, welche Sie in Ihrer Produktivität unterstützen werden. Mehr dazu in den Release Notes.
Das Thema Absturzsicherheit ist von grosser Wichtigkeit. Neu steht jetzt die Solibri-Erweiterung zur Absturzsicherheit auch in französischer Sprache zur Verfügung.
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Lassen Sie uns das mit unserem letzten Solibri-Tutorial noch abschliessend zelebrieren. Heute mit der Regel 234 «Komponente innerhalb der Komponente».
Nutzen Sie die Vorteile des neuen SwissPackage-Updates und schalten Sie die maximale Kompatibilität für die Solibri Version 9.13 frei. Aktualisieren Sie jetzt für optimale Ergebnisse!
Vor zwei Jahren erklärte dieses Video der Schweiz, was das SwissPackage eigentlich ist. Insgesamt sechs Solibri-Experten befassten sich mit den Schweizer Standards und Normen im Bauwesen.
Mit der kostenlosen Lernversion von Solibri können Sie Ihre Kenntnisse in der modellbasierten Qualitätssicherung erweitern und vertiefen. Jetzt kostenfrei registrieren.
Solibri erhält mit der neusten Version 9.13.0 eine Reihe neuer Funktionen, die Ihnen die Arbeit erleichtern und Ihren Workflow optimieren werden. Mehr dazu in den Release Notes.
Die Upcoming Solibri Kennenlernen sind «Online». Das Timing könnte nicht besser sein, denn die Nachfrage nach Qualitätsprüfung, BIM-Koordination und Co. ist gefragter denn je.
Schluss mit Fehlern in der Gebäudeplanung. Warum Solibri im Bereich Qualitätssicherung marktführend ist, lässt sich am zusammengefassten Funktionen-Repertoire ablesen.
Anne Nyffeler nimmt uns mit hinter die Kulissen der PIRMIN JUNG Schweiz AG und schildert uns, wie das Fachplanerteam den Workflow unter bestimmten Anforderungen kreativ meistert.
SOL 9, eine Regel, mit welcher Sie Eigenschaften in Ihrem Modell prüfen können. Welche Eigenschaftswerte erlaubt sind, werden wir Ihnen im heutigen Tutorial vorstellen.
Wie können wir uns einen Solibri Workflow zwischen allen involvierten Parteien eigentlich vorstellen? Im Video «Kompletter Workflow Support mit Solibri» sind wir den Fragen auf den Grund gegangen.
Bei der Konzeption der ACADEMY Plattform haben wir uns ganz nach Arnolds «Ich lerne, also bin ich.» dem Thema angenommen und differenzierte Lern-Variationen entwickelt. Wie lernen Sie am liebsten?
Gewusst wie! In Solibri haben bedingte Regeln oder auch Torwächterregeln die Funktion, um Prüfergebnisse zu präzisieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die geschickt anwenden können.
Ganz gleich auf welchem Level Sie sich derzeitig befinden, von Beginner, Intermediate, Advanced bis zu persönlichem Coaching – mit unseren Top-Kursen erlangen Sie Top-Skills für Ihre persönliche &...
Solibri stellt Beziehungen zwischen Komponenten aus der IFC-Datei dar und interpretiert ergänzende Beziehungen. Genau solche können Sie manuell übersteuern und wie Sie das tun können, zeigen wir Ihnen...
Die ACADEMY ist die ideale Plattform in der Schweiz für Beginner, Intermediate und Advanced Weiterbildungen, wenn Sie tiefer in die Sphären von ArchiCAD, Solibri, BIM oder Parametrisches Design...
In erster Linie interessieren wir uns für die gefilterte Nachrichtenversion über Produkte, Marken oder Dienstleistungen. Unser PRESTO ist genau des Meisters Lösung. Jetzt abonnieren.
Schon gewusst, wie Sie Rauminformationen, die in Solibri über das Grundflächensteuerelement automatisch generiert werden, bearbeiten können? Wir kennen die Antwort.
Wir lernen das halbe Leben, folgen unserer Passion und fragen uns kontinuierlich, was kann ich dazu lernen? Welche Kompetenzen habe ich? Folgen Sie unserer Ausbildungsempfehlung.
Weiterbildung allein reicht nicht mehr aus, denn die Arbeitswelt gesamthaft verlangt nach mehr Fachkräften, nach mehr Skills. Bringen Sie in Erfahrung, wie Ihr Team sich weiterbilden kann
Doch natürlich! Gerade beim Bauen ist die Kostenplanung von zentraler Bedeutung. Finden wir heraus, wie Sie mit eBKP-H Ihren Sparweg berrechnen können.
Die bereits im Juni Webinar nagekündigte neue SwissPackage-Funktion ist nun verfügbar. Ein kurzes Resümee haben wir selbstverständlich für Sie zusammengetragen.
Bereit für «Building Information Modeling»? Wir denken, Sie sind es! Das nächste kostenfreie Webinar ist bereits diesen Do. 21. Juli | 8:30 bis 12:00 Uhr. Wenige Plätze sind noch zu vergeben.
Wussten Sie bereits, wie man in Solibri über Auswertung Elementen sehr einfach eine manuelle Klassifikation zuweisen kann? Unser Experte Dominic Haas kennt die Antwort.
Jetzt kostenfrei anmelden und von unseren Experten Philipp Escher und Mario Calcagnini das neuste Wissen zu der Rolle VSS 40 291 (Ausgabe 2021-12) erfahren.
Umfangreich und detailverliebt scheinen auf den ersten Blick die Tasks im Fachbereich Gebäudetechnik. In Wahrheit sind sie es auch und besonders von hoher Wichtigkeit.
Verspüren Sie die Lust nach etwas Denk-Sport, einer neuen Herausforderung oder haben Sie einfach nur Spass am Lernen neuer Skills? Perfekt, dafür ist unsere ACADEMY da!
Alles PRESTO? Ein kleines Redesign und ein neues Mindset mit der Mission: Snackable News | Storys | Events | Wissen zu überbringen! Jetzt anmelden und Sie gehören immer zu den Ersten.
Im kostenfreien Webinar stellen Ihnen unsere Solibri-Experten Philipp Escher & Mario Calcagnini die neuste Entwicklung rund um die Inhalte für eine Überprüfung von Parkierungsanlagen nach VSS vor.
Flexibilität und Individualität zeichnen das modulare BIM-Weiterbildungsprogramm der ACADEMY aus. Tauchen Sie schrittweise und themenspezifisch in die BIM-Welt ein.
Wenn Sie uns fragen, sind die «Solibri Online Kennenlernen» der optimale Einstieg, die Software (kostenfrei & unverbindlich) zu entdecken. Unsere Spezialisten stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Vielleicht mag es auf den ersten Blick nicht zu sehen sein, welche Effizienz eine PrüfCloud-Technologie auslösen kann. Schauen wir uns doch den Video-Beitrag «Pilotprojekt armasuisse Immobilien» an. ...
Solibri hat mit dem neuen Update 9.12.9 weitere Funktionen für die 3D-Darstellung ergänzt. In diesem Video zeigt Ihnen Experte Dominic Haas, was sich verbessert hat.
Effizienz und Unabhängigkeit sind in der Bauplanung die mit Abstand die gewinnbringendsten Eigenschaften, die eine Software mitbringen sollte. Erfahren Sie, welche Vorteile die PrüfCloud Ihnen...
Die für Solibri entwickelte Erweiterung, basierend auf dem Use Case «Absturzsicherheit» der Suva, wurde auf die neue BauAV abgestimmt und aktualisiert.
Die BIM-Kursreihe wurde modular konzipiert, um Ihnen die Möglichkeit zugeben, gezielt nach Spezifikationen zu wählen. Starten Sie mit dem kostenfreien B1 Grundlagenkurs in die BIM-Sphäre.
Eine ausgeklügelte, automatisierte Regelprüfung steckt hinter dem Erfolg der Solibri-Technologie. Welche Talente die Software darüber hinaus mitbringt, haben wir für Sie ans Tageslicht gebracht.
Mit dem neuen Solibri Update 9.12.9 wurden diverse Funktionen für die Schnittdarstellung angepasst und verbessert. In unserem neusten Tutorial zeigen wir Ihnen, welchen Funktionen Sie erfolgreich...
Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie bei unterschiedlichen Regeln einen Bericht der Ergebnisse generieren können, um so vergleichbare Zahlen zur Qualität von Ihrem Projekt zu erhalten.
In unserem heutigen Solibri Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie bei einer Auflistung von Ihren Räumen in Solibri zusätzlich die verbundenen Einrichtungen auswerten können.
Die neuste Version 9.12.9 bringt mehrere Verbesserungen / Neuerungen in der 3D-Darstellung. Es ist nun u.a. möglich, geschnittene Komponenten farbig zu füllen und Modellkanten zu rendern.
Unsere Solibri-Experten haben viele Tage und wochen getüftelt und nun ist es hier, das «SwissPackage-Update v1.0.68». Ihre Workflows werden effizienter und fehlerfrei.
Der Start der ersten «Online Inputs für Studierende FS 2022» ist geglückt und die Aufzeichnung auch bereits online gestellt. Heute geht es um 12:45 Uhr mit dem spannenden Thema «Wettbewerb» weiter.
Heute debütieren wir um 12:45 Uhr mit dem ersten Online-Event exklusiv für Studierende, den «Online Inputs für Studierende FS 2022». Das heutige Thema: ArchiCAD 25 Konzept.
Bühne frei für Studierende, Schülerinnen und Schüler der Fachbereiche Innen-/Architektur, Design und Bauwesen! Die «Online Inputs für Studierende» sind exklusiv für Sie ins Leben gerufen worden.
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Solibri Modelle vergleichen können. Beispielsweise können Sie damit feststellen, welche Komponenten vom Architekturmodell überarbeitet wurden oder Sie...
Die Online Arena 2021/22 ist vielleicht nicht mehr im Live-Modus, doch lebt sie in Form von Videoaufnahmen weiter. Auf der Eventseite stehen Ihnen 16 Themenberichte online zur Verfügung − viel Spass...
Die Arena-Woche startet mit der «PrüfCloud powered by Solibri, Inc.» und triumphiert mit dem User Report «Vordimensionierung» der GHZ Architekten AG & FLM Bauingenieure AG.
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie die maximal erlaubten oder die minimal erforderlichen Raumflächen in Ihren Modellen überprüfen und sicherstellen.
Die Feiertage können wunderbar für eine kleine visuelle Retrospektive genutzt werden. Welch Glück, dass die Aufzeichnungen der vergangenen Livestreams im Eventbereich anzuschauen sind.
Die neuste Version 9.12.8 bringt viele Ergänzungen zu Autorun. Sie enthält auch einige Fehlerkorrekturen, hauptsächlich für den BCF Live Connector und den IFC Import.
Die Scheinwerfer sind diese Woche auf Solibri gerichtet. Mit den "Best Practices" werden Anwendungen und Tools vorgestellt, die Ihnen eine erfolgreiche Planung ermöglichen.
Im letzten Teil unserer Videoreihe zum «BCF Live Connector» zeigen wir Ihnen, wie Sie die Synchronisation von Issues selber steuern oder automatisieren können.
Eine spannende Arena-Woche steht uns bevor! Bekannte Architektur- und Planerbüros bieten uns die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Mit Solibri 10 bricht die neue Generation für modellbasierte Qualitätssicherung an. Schauen Sie sich die Aufnahme des Webinars an und erfahren Sie mehr über innovative Neuentwicklungen bei Solibri.
Bei der Entwicklung eigener Regeln ist es von zentraler Bedeutung nicht nur fehlerhafte, sondern auch fehlerfreie Elemente zu sehen. Zusätzlich können Sie mit der Funktion «Überprüfte Komponenten» die...
In diesem Teil der Tutorial-Serie «BCF Live Connector» zeigen wir Ihnen, wie Sie die Issues filtern. Das hilft Ihnen dabei, auch bei grossen Projekten mit einer Vielzahl an offenen Aufgaben stets den...
In diesem Teil unserer Videoreihe zum BCF Live Connector zeigen wir Ihnen, wie die Kommunikation durch den Einsatz einer Issue Management Plattform vereinfacht wird.
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie in Solibri mit mehrschichtigen Bauteilen umgehen. Konkret erfahren Sie, wie Sie einzelne Schichten von Bauteilen anwählen, auslesen und über die Filtrierung...
Am Dienstag 21. September begrüssen wir die Studierenden der ETH Zürich auf dem Hönggerberg. Holen Sie sich Ihre kostenlose Studentenlizenz und starten Sie mit ArchiCAD durch.
Solibri hilft Ihnen, die Qualitätssicherung und die Koordination aller am Bau Beteiligten auf eine neue Stufe zu heben und garantiert Ihnen einen reibungslosen Informationsfluss aus dem digitalen...
Im zweiten Teil unserer Videoreihe zum BCF Live Connector geht es darum, wie Sie gefundene und markierte Probleme importieren und mit einer Issue Management Plattform synchronisieren.
Die Zeitschrift Architektur+Technik gewährt einen spannenden Einblick in die BIM-Planung des Projekts «De Bocht» von Levs Architecten am Entrepot Harbour in Amsterdam.
Angehende Zeichner:innen und Architektur-Studierende erlernen ArchiCAD kostenlos in über 30 Video-Tutorials. Zudem profitieren Sie von vielen weiteren Angeboten.
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie anhand der vorgestellten Regelschablone Ihr Modell auf Anforderungen überprüfen, wie das Vorhandensein der Information bezüglich Tragfunktion der Bauteile.
Neu bieten wir die ArchiCAD-, Solibri- und BIM-Kurse auch wieder an unseren Standorten Bern und Zürich an. Nach langer Zeit nur online freuen wir uns, Sie wieder vor Ort zu begrüssen.
Die Solibri Cloud ermöglicht Auftraggebern und Behörden, Ihre Modellanforderungen von allen Planungsbeteiligten automatisch und online auf Qualität zu prüfen.
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen wie Sie im Rulesetmanager nach Regeln suchen können. Diese Funktion bietet Ihnen eine schnelle und effiziente Art, um Ihren eigenen Regelsatz zusammenzustellen.
Erfahren Sie in diesem Tutorial, wie Sie Bauteile in Ihrem Modell auf die Anzahl Polygone prüfen. Wir zeigen Ihnen im Video, wie Sie mit einer Prüfregel oder einer Auswertung Elemente ausfindig...
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen mit mehreren Praxisbeispielen, wie Sie anhand der Allgemeinen Überschneidungsregel eine eigene Kollisionsprüfung in Solibri erstellen. Erfahren Sie, wie Sie die...
Erfahren Sie in diesem Tutorial, wie Sie mit dem 3D Pop-Up Fenster Informationen direkt im 3D aus den Elementen auslesen. Zudem erklären wir Ihnen, wie Sie die angezeigten Informationen selber...
In unserem Solibri Webinar referierten Gilles Steimen und Nicola Tessarolo anhand eines Praxisprojekts zur neuen SwissPackage Rolle «Koordination». Falls Sie das Webinar verpasst haben, steht ab...
Im sich entwickelnden Markt ist Knowhow ein wichtiges Gut. Unsere ACADEMY begleitet Sie professionell auf Ihrem beruflichen Werdegang mit ArchiCAD, Solibri und BIM. Wir haben bis in den Sommer neue...
Mit diesem Update vom SwissPackage wird Ihnen eine neue Rolle für die BIM-Koordination bereitgestellt. Zusätzlich wurden diverse bestehende Rollen überarbeitet und optimiert.
Erfahren Sie in diesem Tutorial, wie Sie über das Layout "Kommunikation" eine visuelle Auswertung erstellen und anschliessend die Bilder für ein normales Auswertungsexcel verwenden können.
"Dank optimierter Prozesse und neuen Technologien kann die BIM-Methode auch das naturgefahrensichere Bauen fördern – so die Erkenntnis eines neuen Forschungsprojekts."
Gemeinsam mit der Suva zeigen wir Ihnen im Webinar vom Di, 23. März 2021, wie Sie modellbasiert Absturzrisiken prüfen und somit minimieren können. Ein Mehrwert für alle am Bau Beteiligten.
Solibri Version 9.12.4 bringt Verbesserungen für Information Takeoffs (ITO) sowie weitere Filtermöglichkeiten und Verbesserungen im Bereich der Lizenz Verwaltung.
Die neue Solibri Erweiterung wurde auf Basis des "Use Case Absturzsicherheit" der Suva entwickelt. Lesen Sie hier eine detaillierte Beschreibung des Inhalts dieser Erweiterung.
Die neuste Version von Solibri beinhaltet zahlreiche Verbesserungen im BCF Live Connector. Aktualisieren Sie auf die neue Version, um die neusten Funktionen nutzen zu können!
Die Modellstruktur in Solibri bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Darstellung Ihres Projekts. Lernen Sie in diesem Video, wie Sie Ihr Modell mit den unterschiedlichen Ansichten sortieren...
In der Aufzeichnung "Modellbasierte Koordination" zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem neuen Solibri BCF-Connector live über eine Plattform kommunizieren, um Ihre Issues zeitgleich abzugleichen.
In der Aufzeichnung "Qualitätsprüfung für alle Planungsbeteiligten" erleben Sie die lokalisierten Prüfregeln vom SwissPackage live, um das Modell in Bezug auf verschiedene Normen (z. B. SIA...
Wenn Sie z.B. im Homeoffice ohne permanente Internetverbindung mit Solibri arbeiten möchten, können Sie im Voraus eine Lizenz ausleihen und so die Software offline verwenden.
Die Webinare unserer onlineArena 2020 stehen als Aufzeichnung zur Verfügung. Informieren Sie sich über die neusten Entwicklungen zu den Themen ArchiCAD 24, Solibri und openBIM.
In diesem Video lernen Sie das Grundflächensteuerelement kennen. Nutzen Sie dieses Werkzeug, um Grundrissdarstellungen automatisch aus dem Modell zu generieren.
Mit dem SwissPackage für Solibri erhalten Sie Ausmasse (z.B. nach eBKP-H, NPK Betonarbeiten, etc. ) von entsprechend strukturierten Modellen per Knopfdruck.
Diese Version bringt eine Vielzahl von Verbesserungen in Solibri. Ordnen Sie nun Ihre Klassifikationen in Kategorien, um diese besser organisieren zu können.
Um in Solibri eine bestimmte Auswahl auswerten oder überprüfen zu können, wird das Auswählen Werkzeug verwendet. Lernen Sie wie eine Auswahl erzeugt wird und somit Elemente dem Auswahlkorb hinzufügen.
Kommunizieren Sie Ihre Probleme nahtlos und live, um den Workflow Ihres Projekts zu verbessern. Aktualisieren Sie auf die neue Version, um den neuen BCF-Live-Connector nutzen zu können!
Der einfachste Weg, Solibri kennen zu lernen, ist selbst einmal damit zu arbeiten. Kommen Sie an einen der ausgeschriebenen Termine vorbei und lernen Sie unter fachkundiger Anleitung die einfache...
Anhand von verschiedenen Workflows zeigen wir Ihnen, in der wöchentlichen Webinar Serie vom 20.10 bis 17.12 2020, kompakt in 30 Minuten, die neusten Entwicklungen rund um digitale Bauprozesse.
In der Doku “Why Finland is Building a Wood City” von The B1M sehen Sie, wie Solibri und Grasshopper zur Erstellung modernster Holzbauten verwendet werden.
Im Leistungsausweis sehen Sie Ihre Modul-Zertifikate einzeln in einem schlichten und intuitiven Design. Werten Sie Ihre Bewerbung auf. Mit dem neuen Leistungsausweis.
Informationen rund um ArchiCAD, Solibri & BIMcloud, nützliche Tutorials und spannende Anwendervideos. Auf unserem neu gestalteten Youtube-Kanal werden Sie rund um die Uhr mit Videos versorgt.
Erfahren Sie in 45 Minuten mehr zur überarbeiteten eBKP-H Rolle vom SwissPackage. Das Webinar findet bereits am Donnerstag, 09.04.2020 um 09:00 Uhr statt. Melden Sie sich noch heute kostenlos an.
Im Rahmen dieses ersten Updates wurden die Inhalte der Rolle «eBKP-H Ausmass» überarbeitet. Damit wird in erster Linie die Kompatibilität zu weiteren Modellierungssoftwares gewährleistet.
Die monatliche Webinar-Reihe Customer Insights wird fortgesetzt. Erfahren Sie am 11. März 2020 wie Solibri bei verschiedenen Projekten in Helsinki für Analysen auf der Baustelle genutzt wird.
Die monatliche Webinar-Reihe Customer Insights wird fortgesetzt. Erfahren Sie am 12. Februar 2020 wie Solibri zur Verbesserung von Qualität und Kommunikation beim Flughafen Kopenhagen beiträgt.
Solibri liefert Ihnen mit dem Release 9.10.3 eine Auswahl an neuen Funktionen und Verbesserungen, unter anderem in Bezug auf die Performance und die modellbasierte Kommunikation über BCF.
Mit dem SwissPackage stellen wir Ihnen Prüfregeln, Klassifikationen und weitere Grundlagen für Solibri nach Schweizer Standards und Best Practice zur Verfügung.
Solibri liefert Ihnen mit dem Release 9.10.2 eine Auswahl an neuen Funktionen und Verbesserungen, unter anderem in Bezug auf die Lizenzverwaltung oder den Import von IFC4.
Ab heute steht Ihnen das erste Update der Erweiterung zur Verfügung. Neben Fehlerbehebungen und Verbesserungen wurde die Kompatibilität zur "Schweizer Vorlage" von ArchiCAD 22 optimiert.
Die gesamte Ausbildung rund um Solibri finden Sie in der ACADEMY vor. Beginnen Sie Ihre persönliche Ausbildung und lassen Sie sich von uns Ihr Solibri know-how zertifizieren.
Als exklusiver Solibri Education Partner Schweiz bieten wir Studierenden ab sofort die Möglichkeit, sich für eine kostenlose Ausbildungsversion zu registrieren. Nutzen Sie die Vorteile einer...
Solibri hat seine neue Produktfamilie vorgestellt. Doch was geschieht nun mit den bereits erworbenen Lizenzen? Alle Antworten auf diese Fragen sowie weitere Informationen finden Sie hier.
Heute stellt Solibri seine neue Produktfamilie vor - eine umfassende Workflow-Lösung, die sicherstellt, dass Sie beim ersten Mal und jedes Mal korrekt bauen.
Solibri führt ab dem 07. Mai 2019 ein neues Lizenzsystem ein. Für Sie ändert sich grundsätzlich nichts. Im Rahmen dieser Umstellung müssen alle aktuellen Anwender des Solibri Model Checkers lediglich...
Der Solibri Model Checker liefert Ihnen mit dem Release 9.9.5.112 eine Auswahl an neuen Funktionen und Verbesserungen, unter anderem für den häufig verwendeten BCF Connector.
Erfahren Sie hier, was Sie bezüglich Modellaufbau in ArchiCAD berücksichtigen müssen, um ein Modell mit der eBKP-H Erweiterung des Solibri Model Checkers auswerten zu können.
Das Jahr startet für alle BIM-Interessierte, BIM-Anwender und BIM-Profis mit einem Höhepunkt: Am 23. und 24. Januar 2019 bietet das open BIM FORUM in Luzern einen umfassenden Überblick über die...
Im jüngsten Release v9.9.3.93 erwarten Sie neue Möglichkeiten im Bereich der regelbasierten Überprüfung, speziell betrifft dies die visuelle Darstellung der erkannten Probleme.
Solibri hat die neuste Version des vielfach verwendeten Direktlinks zwischen ArchiCAD und Solibri veröffentlicht, dieser ist absofort für die ArchiCAD-Versionen 16 bis 22 verfügbar.
Am 26. November 2018 hat die IDC AG zum ersten Solibri Anwendertreffen der Schweiz eingeladen, die Teilnehmenden wurden dabei über ihre Meinung zu spezifischen Themen befragt und erhielten...
Auch in diesem Jahre durfte Solibri unterschiedliche Auszeichnungen auf einer internationalen Bühne entgegen nehmen, welche die Wichtigkeit und den Wert der Produkte von Solibri ein weiters Mal...
Wir laden Sie herzlich zum 1. Solibri Anwendertreffen in der Schweiz ein. Profitieren Sie vom Know-How unserer Referenten und nutzen Sie diesen Anlass für den Erfahrungsaustausch untereinander.
Ziehen Sie den grösstmöglichen Nutzen aus den von Ihnen erstellten BIM-Modellen! Erleben Sie die Möglichkeit, Ihre Modelle mit Solibri nach der eBKP-H Struktur auszuwerten.
Ab sofort steht Ihnen der Solibri Model Checker v9.9 zur Verfügung und bietet ein beispielloses Mass an Freiheit in Bezug auf individuelle Konfigurationen und die Anbindung von Drittanbietern.
Erfahren Sie, weshalb dieses Pilotprojekt für die BIM-Methode prädestiniert war und wieso Solibri, als extrem vielseitige Software, hier zum Einsatz kam.
Ziehen Sie den grösstmöglichen Nutzen aus den von Ihnen erstellten BIM-Modellen! Erleben Sie die Möglichkeit, Ihre Modelle mit Solibri nach der eBKP-H Struktur auszuwerten.
Informieren Sie sich hier über die neuesten Änderungen und Optimierungen für den Solibri Model Checker! Ab sofort zum Download verfügbar in der Version 9.8.47.
Jean-Baptiste Valette ist Leiter BIM Engineering bei der Vinci Construction France und spricht in einem Interview über die Hindernisse seines Alltags und wie Solibri dabei hilft, diese zu meistern.
Mike Holch, Peter Kallehave und Dorte Veje Hoeg, erklären im nachfolgenden Video wie Sie die Produkte von Solibri einsetzen, um bei der Gestaltung der architektonischen Zukunft von Dänemark zu helfen.
Mit dem ArchiCAD – Solibri Model Checker Link übergeben Sie ein Modell aus ArchiCAD an den Solibri Model Checker mit nur einem Klick und überprüfen es dort anhand Ihrer Regeln.