Solibri CheckPoint
Einfache cloudbasierte Modellprüfung
Weitere Informationen
Ineffiziente Workflows, inkohärente Teams oder unübersichtliche Modellprüfungswerkzeuge stellen eine Herausforderung dar. Solibri CheckPoint bietet eine Lösung, die die Modellprüfung vereinfacht und die Koordination von Bauprojekten verbessert.
Seine mühelose Integration in Ihren bestehenden Arbeitsablauf fördert die Zusammenarbeit, minimiert Fehler und optimiert die Zeiteffizienz.
BIM-Lösung für Qualitätskontrolle

Nahtlose Integration
Neben der Möglichkeit direkt Modelle hochzuladen bietet Solibri CheckPoint eine nahtlose Integration mit Autodesk Construction Cloud, BIM 360 und Procore. Mit dieser Funktionalität können Benutzer BIM-Modelle einfach importieren und sicherstellen, dass bestehende Workflows nicht unterbrochen werden. Die Ergebnisse sind Übersichtlich und für alle Projekt-beteiligten zugänglich.

Unterstützt zwei Dateiformate
Native Revit- und IFC-Dateien können direkt untersucht werden, ohne dass ein Export oder eine Konvertierung erforderlich ist. Dies ermöglicht die synchrone Zusammenarbeit an identischen Modellen, beschleunigt nicht nur den Prozess, sondern gewährleistet auch konsistente Ergebnisse.

Einfaches Issue Management
Probleme können identifiziert, zugewiesen und direkt in der Plattform nachverfolgt werden. Die Synchronisation kann mit externen Issue-Trackern durchgeführt werden oder mittels BCF-Export.
Durch die Einbeziehung von Prioritäten, Fälligkeitsterminen und Screenshots können Lösungen gründlich dokumentiert werden und so ein kollektives Verständnis auf allen Ebenen sicherstellen.
Solibri CheckPoint – die wichtigsten Erkenntnisse unserer Experten
Solibri CheckPoint, ist das neueste Produkt im Solibri-Portfolio.
Philipp Escher (Head of Solibri), Mario Calcagnini (Solibri Experte) und Nando Schürch (CEO) haben sich intensiv mit der neuen Lösung befasst. In einem Live-Webinar berichten sie von ihren Erkenntnissen und stellen die wichtigsten Charakteristiken der cloudbasierten Neuheit vor.
Data Viewer – Leistungsstarke Einblicke
Der Data Viewer ist eine Kernfunktion, die den Workflow durch eine anpassbare, interaktive Datenvisualisierung neben dem 3D Model Viewer verbessert.
- Visualisierung und Analyse von Daten in Echtzeit, individualisiert auf spezifische Anforderungen.
- Durchführung von Mengenermittlungen, um präzise Material- und Komponentendaten zu extrahieren.
- Elemente gruppieren und filtern, um tiefere Einblicke zu erhalten und die Projektverwaltung zu optimieren.
- Ergebnis-Export in verschiedene Formate zur Integration in Berichte und externe Tools.
- Effiziente Zusammenarbeit, so dass Teams datengestützte Ergebnisse problemlos anzeigen, gemeinsam nutzen und diskutieren können.
Individualisierung von Regeln für Modellprüfung
Kollisionserkennung
Während der Entwurfsphase kann die Identifizierung und Lösung von Kollisionen in BIM-Modellen erkannt und gelöst werden, um die Konstruierbarkeit und die Einhaltung von Vorschriften zu verbessern. Über Filter lässt sich präzise ein jeweiliger Fokus für die potenziellen Konflikte legen.
Freiraumprüfung
Durch die Freiraumprüfung kann ein angemessener Freiraum um kritische Elemente gewährleistet werden, um Hindernisse zu vermeiden und funktionale, sichere Räume zu erhalten. Durch diese Prüfung wird sichergestellt, dass die Zielelemente die notwendigen Abstände und Abmessungen einhalten.
Optimieren Sie Ihren Workflow mit
Solibri CheckPoint
Mit Solibri CheckPoint können Sie Ihren Modellprüfungsprozess vereinfachen, die Zusammenarbeit verbessern und bessere Ergebnisse erzielen – und das alles bei nahtloser Integration in die von Ihnen bereits verwendeten Tools.
Im kostenfreien «Solibri Online Kennenlernen» werden Sie durch die Vielzahl an Funktionen persönlich von unserem Experten geführt.