Solibri News

SOLIBRI Tutorial | Berechnungen in Auswertungen

Ab der Solibri Office Version 25.3 wurden Formeln und Funktionen eingeführt. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen anhand von zwei konkreten Beispielen, wie Sie diese für Auswertungen nutzen können.

Weiterlesen

SOLIBRI Tutorial | Modelldisziplin sicherstellen

Beim Öffnen von IFC-Dateien fordert Solibri Sie mit dem Dialogfenster «Modelldisziplinen sicherstellen» dazu auf, die Modelle zu strukturieren. Was dann zu tun ist, zeigen wir Ihnen heute im Tutorial,

Weiterlesen

Happy Birthday, Schwiiz!

Heute feiern wir nicht nur die Schwiiz – wir feiern auch das, was uns mit ihr verbindet. Und das ist mehr als nur ein Standort. Unser Portfolio ist ein Bekenntnis zur Schweiz – das macht uns stolz.

Weiterlesen

Smartes Teamwork mit Solibri CheckPoint

Effizienz steht hoch oben bei Solibri. Mit der Projektbibliothek in der cloudbasierten Modellprüfungssoftware lassen sich Filter, Regeln und Datenvisualisierungen ganz einfach im Team teilen.

Weiterlesen

Solibri CheckPoint - Issue Management

Solibri CheckPoint ermöglicht eine klare und verständliche Kommunikation von Problemen – direkt auf der Plattform. Sie können Issues identifizieren, zuweisen, priorisieren und verfolgen.

Weiterlesen

Solibri CheckPoint Update

Mit der neuesten Version feiern wir auch neue Schnittstellen – unter anderem zu SharePoint – sowie eine Projektbibliothek.

Weiterlesen

Solibri Office Update 25.6.0

Mit dem neuen Solibri Office Update erwarten Sie eine neue Prüfregel für barrierefreie Räume, SAP-Integration, Autorun-Support und vieles mehr.

Weiterlesen

BIM ist eine Willensfrage oder doch eher des Managements?

Dieser Frage widmen sich Diogo Bastos und Christof Räss im BIM-Management-Kurs am 3. Juli. Gemeinsam bewegen Sie sich durch die Welt der Methodenkompetenz und vieles mehr.

Weiterlesen

Solibri CheckPoint & Freiraumprüfung

Kollisionen im Gebäudemodell sind ein No-Go! Mit der Freiraumprüfung in Solibri CheckPoint lässt sich dies ganz einfach vermeiden.

Weiterlesen

#FBF – Behind the Scenes

So sieht’s aus, wenn uns eine Gruppe Digital Construction Absolvent:innen der HSLU Hochschule Luzern besucht – neugierig, wissbegierig und voller Fragen.

Weiterlesen

Solibri CheckPoint & Datenvalidierung

Datenvalidierung in Solibri CheckPoint individuell und intuitiv, machbar? Auf jeden Fall – und es ist viel einfacher, als Sie denken. Folgen Sie der simplen 5-Schritte-Anleitung.

Weiterlesen

Solibri Center – Das neue Lizenzverwaltungssystem

Das Solibri Solution Center (SSC) wird zum Solibri Center. Alle Benutzer werden diese Woche migriert. Mehr dazu in unserem heutigen TechInfo.

Weiterlesen

Wichtig: Solibri Lizenzmigration

Aus Solibri Solution Center (SSC) wird Solibri Center. Was bedeutet diese Änderung für Sie? Wir informieren Sie ausführlich über den Migrationsprozess und die weiteren Schritte.

Weiterlesen

FAQ Solibri | Favoriten-Tab

Ein einziger Expertentipp kann pures Gold sein. eshalb haben sich unsere Solibri-Spezialisten heute einer neuen Kundenfrage gewidmet.

Weiterlesen

Solibri CheckPoint - Kollisionserkennung

Anwender, die noch keine vertieften BIM-Kenntnisse gesammelt haben, dürfen sich besonders freuen. Tatsächlich benötigt die Konfiguration einer Kollisionsprüfung in Solibri CheckPoint nur drei…

Weiterlesen

SOLIBRI Tutorial | Solibri Produktwahl

Schon gewusst, dass Sie beim Start die Versionsauswahl umgehen können? Mario verrät Ihnen heute, wie Sie den schnellen Weg nehmen können.

Weiterlesen

HSLU Digital Construction Besuch

Das sind die Pioniere von morgen: die Studierenden des Bachelorstudiengangs Digital Construction. Sie waren zu Gast bei uns und haben eine Welle der Inspiration hinterlassen.

Weiterlesen

Solibri Update 25.3.1

Die jüngste Version verbirgt nicht nur zahlreiche Performance-Optimierungen, sondern auch eine neue Funktionserweiterung für die Modellaktualisierung. Mehr dazu in den Release Notes.

Weiterlesen

Data Viewer - Solibri CheckPoint

Scheinwerfer auf Solibri CheckPoint, der jüngste Star im Solibri-Produktportfolio. Fokus heute auf den Data Viewer – by the way ein echtes Highlight und wie sagt man so schön: Easy to use.

Weiterlesen

FAQ Solibri

Hm, da gab es doch die eine Frage, die immer wieder im Raum schwebte? Wir haben Solibri Experte & Coach Mario Calcagnini für Sie nach der Antwort gefragt.

Weiterlesen

SOLIBRI Tutorial | Regelerstellung im Ruleset-Manager

Mit dem Ruleset-Manager von Solibri Office können Sie eigene Regelsätze erstellen und verwalten. In diesem Video zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre individuellen Regelsätze effizient…

Weiterlesen

Aufzeichnung Live Webinar «Solibri CheckPoint – Innovative cloudbasierte Modellprüfung»

Visuelle Modellprüfungen können zeitaufwendig und fehleranfällig sein – doch das muss nicht sein! In unserem Webinar stellen wir Ihnen Solibri CheckPoint vor – eine neue, smarte, cloudbasierte Lösung,…

Weiterlesen

SOLIBRI Tutorial | Optimierte Screenshots aus Solibri erstellen

Ein Screenshot ist manchmal der einfachste Weg, um ein Modell, bspw. für Berichte, Präsentationen, anschaulich darzustellen. Wie Sie die in Solibri erstellen können, zeigen wir Ihnen im heutigen…

Weiterlesen

FAQ Solibri mit Mario Calcagnini

Gewusst wie! Fachplaner haben einen kürzeren Kommunikationsweg, ob alle den bereits kennen? Mario Calcagnini hat uns diese heute in der FAQ-Session erzählt.

Weiterlesen

Solibri Update 25.3.0 jetzt verfügbar!

Fanfare für das neueste Solibri Update! Die neuesten Features: Messfunktion 2.0 & Formeln in ITO (Information Take-off) und Klassifikationen. Mehr dazu in den Release Notes.

Weiterlesen

Ich oder Du?

Wir haben die ultimative Frage an das Superpower Solibri(BIM)-Team - Philipp & Mario - gestellt: Wer ist der wahre Solibri-Champion? Es lohnt sich das Video anzuschauen!

Weiterlesen

Flexible Mengenermittlung, der Joker für die agile Kostenplanung!

Mit den adaptiven Hilfsklassifizierungen, die jetzt zur Verfügung stehen, geniessen Kostenplaner eine neue Unabhängigkeit. Wie sieht der neue eBKP-H-Workflow genau aus?

Weiterlesen

SOLIBRI Tutorial | Gelbe Sterne in Rollenauswahl

Bei der Rollenauswahl in Solibri sind bestimmte Inhalte mit einem gelben Stern markiert, während andere ohne Markierung bleiben. Mehr dazu im heutigen Tutorial.

Weiterlesen

#FBF Case Study «Modellbasierte Kostenplanung»

Die modellbasierte Mengenermittlung erwies sich für das Team von RLC Architekten als ein Game-Changer. Wie das Team die einzigartigen Bedürfnisse der drei Bauherrschaften erfüllte, erzählt Ugo Greco…

Weiterlesen

Architekturmodell | eBKP-H | Kostenplanung

Die Basis einer modellbasierten Mengenermittlung nach eBKP-H ist ein gut strukturiertes Architekturmodell. Nur was gilt es bei der Modellierung zu beachten?

Weiterlesen

Mengenermittlung nach eBKP-H

Wo würde die Baubranche heute ohne die Digitalisierung stehen? Sie hat die Art und Weise, wie Mengen und Kosten berechnet werden, verändert. Die modellbasierte Mengenermittlung ermöglicht es.

Weiterlesen

Anna-Seiler-Haus | BIM-Koordination

Ein Kollektiv von 150 Planern nahm die Mammut-Aufgabe an, die gemeinsame Planung des Anna-Seiler-Hauses durchzuführen, ein Projekt, das die Koordination von 25 Disziplinen und die Verwaltung ...

Weiterlesen

Anna-Seiler-Haus | OPEN BIM Kollaboration

Das Projekt Anna-Seiler-Haus ist ein Beispiel für eine modellbasierte Koordination, die vollständig mit der Open BIM-Methode umgesetzt wurde. Diogo Bastos, BIM Specialist, erzählt mehr davon.

Weiterlesen

Ihre Karriere ist uns wichtig!

Verspüren Sie die Lust nach ein wenig Denk-Sport, eine neue Herausforderung? Unsere IDC ACADEMY ist führend bei zertifizierten Kursen in BIM, ArchiCAD und Solibri für jedes Niveau.

Weiterlesen

Anna-Seiler-Haus | Architektur

Das Anna-Seiler-Haus am Inselspital Bern steht für eine akribische Planung, in der Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit zu einem modernen Spitalgebäude verschmolzen wurden.

Weiterlesen

SwissPackage Update 1.2.40

Im jüngsten SwissPackage Update v1.2.40 lag der Fokus besonders auf der Optimierung des eBKP-H Ausmasses 2020. Mehr dazu lesen Sie in den Release Notes.

Weiterlesen

Support- & Öffnungszeiten Feiertage

Die IDC AG ist zwischen Weihnachten und Neujahr, vom 23.12.2024 bis zum 3.01.2025, geschlossen. In dringenden Fällen können Sie uns werktags mit dem Notfallformular kontaktieren.

Weiterlesen

#BESTOF Solibri 2024

Raten Sie mal! Es ist Zeit für unsere alljährlichen BEST OF DAYS. Die Sternstunde des Solibri-Teams war zweifellos das spannende Webinar zum Thema...

Weiterlesen

Solibri Update 24.12 jetzt verfügbar!

Ein neues Update aus dem Hause Solibri ist da! Darin enthalten sind eine Reihe von Optimierungen, die Ihnen helfen werden, Ihren Workflow deutlich effizienter zu gestalten.

Weiterlesen

IDS-Workflow - 3. Validierung in Solibri

Die aus ArchiCAD exportierte IFC-Datei wird zusammen mit der IDS-Datei in Solibri Office eingelesen und mit einem Klick wird das Modell einer automatischen Prüfung unterzogen.

Weiterlesen

Ready für das Finale «Solibri Online Kennenlernen»?

Am 18. Dezember 2024 ist die letzte Gelegenheit, sich in diesem Jahr mit Solibri vertraut zu machen, bevor unser exklusiver 25 % Rabatt auf die LEBENSLANGE KAUFLIZENZ ausläuft.

Weiterlesen

Eine Fusion von Form und Funktion: Das Anna-Seiler-Haus

Für Architekten ist es eine besondere Herausforderung, Ästhetik und Funktionalität miteinander zu verbinden – besonders im Gesundheitswesen. Das Anna-Seiler-Haus ist ein hervorragendes Beispiel.

Weiterlesen

IDS-Workflow - 1. Definition Anforderungen

Mit IDS können immer wiederkehrende Probleme von Qualitätsmängeln und unklaren Informationsanforderungen bewältigt werden. Wie der Workflow aussehen kann, das möchten wir zeigen.

Weiterlesen

DON'T MISS OUT! 25 % Bonus bei Solibri

Fast zu schön, um wahr zu sein? Nun, so ist es aber: 25 % Ermässigung auf eine LEBENSLANGE Solibri Office Kauflizenz! Das Angebot ist nur bis Ende 2024 gültig.

Weiterlesen

#BESTJOB CAD-Support-Helden bei der IDC!

Unser jüngster Vlog ist eine Hommage an die CAD-Support-Mitarbeitenden, unsere unbesungenen Helden. Und wissen Sie was? Wir haben noch Platz für weitere Support Heroes wie Sie!

Weiterlesen

GOOD NEWS! Kursagenda Q1 2025 ist live!

Da das Jahr 2025 immer näher rückt, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um über Weiterbildungsmöglichkeiten nachzudenken.

Weiterlesen

Flashback Friday «building in motion»

Vor gut einem Jahr haben wir mit «building in motion» die Kinoleinwand im Sturm erobert. Nehmen wir uns heute einen Moment Zeit, um in Nostalgie zu schwelgen.

Weiterlesen

OUT NOW!! SwissPackage Update v1.2.37

Hier ist es, das neueste SwissPackage Update mit der bereits angepriesenen Regelvorlage zur Kollisionsprüfung mit Anpassungsvorschlägen. Natürlich dürfen Sie noch mehr erwarten.

Weiterlesen

Aufzeichnung Live Webinar «Neue Funktionen für die Modellkoordination mit Solibri»

Aufzeichnung | Dauer: 1 Stunde

 

Effiziente Planungskoordination ist entscheidend für einen reibungslosen Bauablauf. Um diesen Prozess effizienter zu gestalten, bietet Solibri eine Vielzahl…

Weiterlesen

LAST CALL | Kostenfreies Solibri Webinar

MORGEN – 10 Uhr – das letzte Solibri Webinar des Jahres: «Innovation trifft Praxis – Neue Funktionen für die Modellkoordination mit Solibri». Jetzt kostenfrei anmelden!

Weiterlesen