IFC Übersetzer Einstellungen - Import

IFC Übersetzer Einstellungen - Import

Ein IFC-Übersetzer zum Importieren definiert den Umgang mit Modell-Elementen beim importieren einer IFC-Datei zu ArchiCAD. Dieser Übersetzer bestimmt wie ein Element in ArchiCAD interpretiert und gehandhabt wird.

 

Mit dem IFC-Übersetzer-Dialogfenster, können Sie die Übersetzereinstellungen kontrollieren, oder auch neue Übersetzer erstellen. Sie können einen bereits bestehenden Übersetzer auch Ihren Wünschen entsprechend anpassen und verändern.

 

Arbeiten mit Umwandlungs-Voreinstellungen

Die Umwandlungs Voreinstellungen sind in folgende 6 Unterkategorien unterteilt:

 

  • Modell-Filter 

  • Typ-Zuordnung

  • Eigenschaften-Zuordnung

  • Geometriekonvertierung 

  • Ebenenkonvertierung 

  • Material- und Oberflächenkonvertierung

Klicken Sie auf die Dropdown-Liste, um andere Voreinstellungen auszuwählen. Der Voreinstellungs-Name gibt Ihnen eine Vorstellung davon, wie sich diese Voreinstellung des IFC-Übersetzers auf das importierte Modell auswirkt.

Wählen Sie bei Bedarf eine andere Voreinstellung aus dieser Liste aus. Zum Anpassen der Einstellungen oder zum Erstellen einer neuen Voreinstellung, wählen Sie Neue Voreinstellung bearbeiten/erstellen aus, oder klicken Sie auf die Schaltflächen mit den drei Punkten auf der rechten Seite der Voreinstellung.

Modell-Filter

Wenn der Haken Dialogfenster Modell-Filter beim Import anzeigen aktiv ist, wird beim Import der IFC-Datei über Öffnen oder Dazuladen das Fenster Modell-Filter geöffnet.
Damit haben Sie die Möglichkeit, die zu importierenden Elemente für den aktuellen Importprozess zu überschreiben.

 

3D Elemente zum Importieren auswählen

Mit der Modell-Filter-Option, lassen sich die zu importierende Elemente einschränken. 

Dies geschieht nach folgenden Kriterien:

 

  • Nach tragender Funktion
  • Nach IFC-Domain (einzelne Element Typen deaktivieren/aktivieren)
     

2D Elemente zum Importieren auswählen

Zusätzlich können auch die 2D-Inhalte in den Geschossen über die Modell-Filter-Einstellungen gesteuert werden (sofern enthalten).

Typ-Zuordnung

Klicken Sie in diesem Voreinstellungs-Dialogfenster, gemäss der Abbildung auf der rechten Seite, auf die Schaltfläche IFC-Typen zum Importieren zuordnen, um die Definitionen für die Zuordnung aufzurufen.

 

Verwenden Sie diese Einstellungen zur Definition der Klassifizierung der in ArchiCAD importierten IFC-Elemente auf der Basis ihres IFC Typs.

Wählen Sie oben mittels der Schaltfläche Ziel-Klassifizierungssystem ein Klassifizierungssystem in ArchiCAD aus, dessen Definitionen verwendet werden sollen. Nun können Sie im unteren Bereich den IFC Typ, den vordefinierten Typ, den Nutzerdefinierter Typ und die Klassifizierung anpassen.

Eigenschaften-Zuordnung für den IFC-Import

Verwenden Sie diese Zuordnungs-Einstellungen , um zu definieren, wie die Eigenschaften der importierten IFC-Elemente verarbeitet werden sollen.

IFC-Eigenschaften

Dies ist die Standardoption. ArchiCAD importiert alle Eigenschaften der IFC-Elemente. Diese Daten sind nach dem Import als IFC-Eigenschaften in verschiedenen Bereichen der ArchiCAD-Oberfläche verfügbar.

 

Wenn diese Option gewählt wurde, wird die Eigenschaft-Zuordnung weiter unten nicht benötigt.

ArchiCAD-Eigenschaften

Durch diese Option wird die Zuordnungstabelle aktiviert. 

 

Verwenden Sie die Tabelle, um festzulegen, welche IFC-Eigenschaften in welche vorhandene ArchiCAD-Eigenschaft des aktuellen Projekts importiert werden sollen.

Es werden keine neuen ArchiCAD-Eigenschaften in dem aktuellen Projekt erstellt.

Fehlender Umbau-Status

Wählen Sie in ArchiCAD einen Umbau-Status (Neubau, Bestand oder Abbruch) für die importierten Elemente aus, denen noch kein Umbau-Status in IFC zugewiesen wurde.

Geometriekonvertierung für den IFC-Import

Verwenden Sie dieses Dialogfenster zum Definieren, wie die Geometrie der IFC-Elemente in ArchiCAD importiert werden soll.

 

Dies bedeutet das Sie hier an dieser Stelle festlegen, wie ArchiCAD die eingelesenen Elemente, unter berücksichtigung des IFC-Schemas, interpretiert und schlussendlich darstellt.

Ebenenkonvertierung für den IFC-Import

Definieren Sie hier nun die Methode zum Platzieren der importierten Elemente auf ArchiCAD-Ebenen. 

 

Bei diesem Prozess bieten sich Ihnen verschiedene Möglichkeiten:

Neue Ebenen erstellen, um die Original-Ebenenstruktur beizubehalten

In ArchiCAD werden neue Ebenen entsprechend dem ursprünglichen IFC-Modell erstellt. Dabei wird diesen Ebenennamen eine eigene Erweiterung hinzugefügt und die zu importierenden Elemente werden auf diese Ebenen platziert.

 

Erweiterung für neue Ebenen:
Bestimmen Sie die gewünschte Erweiterung. Damit können Sie in den Ebenen-Einstellungen von ArchiCAD die Ebenen nach Erweiterungen sortieren.

 

Ebenen-Ziel:

Wählen Sie für die neuen Ebenen den Ziel-Ordner in der Ebenenstruktur aus.

 

Vorhandene ArchiCAD-Ebenen verwenden

Wählen Sie im Popup-Menü Standard-Ebene eine vorhandene Ebene im ArchiCAD-Projekt aus, auf welcher importierte Elemente platziert werden sollen.

 

Standard durch Zuordnung überschreiben:

Markieren Sie diese Option, um Ebenen manuell zuzuordnen, statt die im Popup-Menü zugeordnete Standard-Ebene zu verwenden.

 

Ebenen zu den zum Erzeugen von Öffnungen verwendeten SEO-Operatoren zuweisen

Manche importierten Öffnungen können in Archicad nur mithilfe von Solid Element Operationen erstellt werden. In solchen Fällen verwendet ArchiCAD Operator-Elemente, um die Öffnungen über Solid-Element-Operationen zu erzeugen.

Beim IFC-Import können Sie die Ebenen-Einstellungen für diese SEO-Elemente definieren:

 

Neue dedizierte Ebene erstellen:

Bestimmen Sie den Namen für die neue Ebene und wählen Sie den Ziel-Ordner in der Ebenenstruktur.

 

Vorhandene ArchiCAD-Ebene verwenden:

Wählen Sie eine Ebene aus dem ArchiCAD-Projekt für die SEO-Operatoren aus.

Anmerkungen zur Ebenen-Konvertierung:

  • Der Importprozess stellt automatisch eine Verschneidungs-Gruppennummer für alle importierten Schichten ein. Diese Nummer unterscheidet sich von der Verschneidungs-Gruppennummern der aktuellen Projektebenen. Durch diesen Unterschied wird sichergestellt, dass die Elemente in den importierten Ebenen keine vorhandenen Projektelemente überschneiden.
  • Wenn in ArchiCAD bereits Ebenen mit dem gleichen Namen vorhanden sind, werden keine neuen Ebenen erstellt. Die importierten Elemente werden auf den entsprechenden vorhandenen ArchiCAD-Ebenen platziert.

Material- und Oberflächenkonvertierung

Die Möglichkeit der Material- und Oberflächen-Konvertierung bietet Ihnen eine Auswahl, wie die ArchiCAD Baustoffe den importierten IFC-Modellelementen zugewiesen werden sollen.

 

Hierfür bieten sich Ihnen zwei Methoden für den Import an:

 

IFC-Materialien ersetzen durch vorhandene ArchiCAD Baustoffe

Bei dieser Methode erhalten alle importieren IFC-Elemente einen gemeinsamen Baustoff. Wählen Sie diesen Standard-Baustoff im Popup-Fenster aus. Es werden somit keine neuen Baustoffe erzeugt.


 

ArchiCAD Attribute aus IFC Materialien erstellen

Für jedes IFC-Material wird ein neuer ArchiCAD Baustoff erstellt. Der unten ausgewählte Baustoff wird dupliziert.

Dem neuen Baustoff ...

  • ... wird ein Name vergeben, anhand des Namens des IFC-Materials.

  • ... wird eine Farbe zugeordnet, entsprechend dem Parameter IFC-Materialfarbe.
     

Standardmaterial durch Zuordnung überschreiben

Markieren Sie dieses Kästchen, um individuelle Materialien manuell zuzuordnen anstatt den im Popup zugeordneten Standard-Baustoff zu verwenden.
 

Materialfarben mit Geometrie-Oberflächen der IFC-Elemente überschreiben

IFC-Elemente in IFC-Modellen können zwei Farben haben: eine Materialfarbe und eine zusätzliche Oberflächengeometrie-Farbe.

Wenn Sie das Feld Materialfarben überschreiben markieren, erstellt ARCHICAD Oberflächenattribute mit der Farbe, die der IFC-Elementgeometrie zugeordnet wurde.

Supportdatenbank

Support Suche

Sortierung

Suchkriterien

Produkt

Kategorie

Betriebssystem

Typ