Neuerungen ArchiCAD 29

Bestes Planen erleben

Produktivität

Viele klassische Modellierschritte waren bislang unnötig umständlich und verlangten zu viele Zwischenschritte. Diese Optimierungen machen alltägliche Aufgaben deutlich schneller und flüssiger:

Schnelles Drehen von Elementen

Drehen Sie Elemente einfach mit Shortcuts um 90° und beschleunigen Sie Ihre Arbeit.

Öffnungen direkt in Schnitten/Ansichten platzieren

Platzieren Sie alle Arten von Öffnungen direkt in Schnitten, Ansichten und Innenansichten – auch auf nicht parallelen Elementen.

Verbesserungen an Küchenschränken

Profitieren Sie beim Entwerfen von Küchenschränken von mehr Flexibilität und nutzerorientierten Verbesserungen.

Auflösung für 3D-Ansichten festlegen

Stellen Sie die DPI für 3D-Ansichten mühelos ein und steuern Sie so die Ausgabequalität – je nach Bedarf von schnell bis detailliert.

Dunkler Modus in MacOS

Wechseln Sie in MacOS ganz einfach zwischen Dark- und Light-Mode – für eine Darstellung nach Ihren Vorlieben.

Dokumentation

Unklare Marker, uneinheitliche Umbauzustände oder schwer lesbare Auswertungen erschweren die Kommunikation mit Bauherren, Fachplanern und Behörden. Damit steigern Sie die Planqualität und verbessern die Aussenwirkung Ihres Büros:

Umbaustatus für Marker

Weisen Sie Markern einen Umbaustatus zu, um die volle Kontrolle darüber zu haben, mit welchem Umbaufilter sie angezeigt werden.

Unterschiedliche Pfeilspitzen für Linienwerkzeuge einstellen

Vergeben Sie unterschiedliche Pfeilspitzen für den Anfang und das Ende von Linien – kombinieren Sie frei und sorgen Sie so für mehr Klarheit in Ihren Zeichnungen.

Verbesserungen bei der Formatierung interaktiver Auswertungen

Gestalten Sie Auswertungen individueller – mit mehr Formatierungen, Farben und detaillierteren Anzeigeoptionen.

Nicht verwendete Ausschnitte filtern und auswählen

Ungenutzte Projektausschnitte können sofort identifiziert und verwaltet werden. So bleibt Ihre Ausgabe übersichtlich und fehlerfrei.

Zusammenarbeit

Die grösste Reibung entsteht oft nicht im Entwurf, sondern in der Abstimmung. Unterschiedliche Software, PDF-Kommentare und Konvertierungsprozesse bremsen Projekte aus. So beschleunigen Sie die Zusammenarbeit im gesamten Planungsteam:

Nativer OBJ-Import

Importieren Sie OBJ-Dateien nativ, um externe 3D-Modelle einfacher in Ihre Projekte einzubinden.