Supportdatenbank
RoofMaker
Weitere Informationen
Um mit dem RoofMaker einen Dachstuhl zu erstellen aktivieren Sie die Dachflächen im Grundriss und öffnen Sie im Menü Extras -> RoofMaker den Dachstuhlassistent. Im sich nun öffnenden Assistenten haben Sie die Möglichkeit die einzelnen Bestandteile eines Daches erstellen zu lassen. Der Dachstuhlassistent ist in folgende Register aufgeteilt:
Sparren
Im Register Sparren definieren Sie im oberen Bereich die Dimension des Sparrens, den Sparrenabschluss im Traufbereich sowie den Linientyp der Sparrenachse. Im unteren Teil bestimmen Sie den minimalen Abstand sowie den Regelabstand zwischen den Sparren. Ausserdem können Sie Einstellungen für Spezialabschlüsse wie beispielsweise jene des Gratsparren vornehmen.
Gratsparren

Im Register Gratsparren können Sie falls benötigt einen Gratsparren erstellen. Wobei Sie ebenfalls wieder die Achslinie die Dimension sowie den Traufabschluss definieren können
Nach dem Bestätigen mit OK wird der Dachstuhl anhand Ihrer Einstellungen definiert. Die Elemente, welche erstellt wurden sind anschliessend alle einzeln anwähl- und veränderbar. Da der Dachstuhl anhand der vorhanden Dachflächen erstellt wird, reichen die Sparren bis zur Traufkante des Dachs und liegen immer in der Dachfläche, wodurch Sie die Elemente im 3D eventuell nicht sehen können.