PrüfCloud V1.0 verwenden

Phasenabhängige Prüfung

WICHITG: Die PrüfCloud ist phasenabhängig aufgebaut, da einige Anforderungen nicht schon beim Projektstart nötig sind. Dies bedeutet, dass die PrüfCloud Bezug nimmt, welche Phase im Projekt eingestellt wurde und dementsprechend nur die für die jeweiligen Phasen benötigten Regeln für die Prüfung anwendet.

 

Bevor Sie also IFC-Daten zur Prüfung hochladen, stellen Sie bitte sicher, dass die Phase richtig in den Projekteinstellungen eingestellt ist und dass diese Information ins IFC exportiert wird - nur so funktioniert die PrüfCloud korrekt.

 

Als zulässige Werte zählen alle Phasenbeschreibungen, die mit einer zweistelligen Bezeichnung beginnen, wie im Bild unten dargestellt. Die zulässigen Werte finden Sie im Infomationsfenster der Solibri-Prüfregel für die Phasen.

Einladung zur PrüfCloud

Sie erhalten eine Einladung zur PrüfCloud per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass dieser Link nur für den direkten Empfänger der E-Mail funktioniert.

 

HINWEIS: Bitte achten Sie darauf, dass Mails des Absenders mail@pruefcloud.ch nicht automatisch als Spam deklariert werden.

 

  • Klicken Sie auf ifc_zu_pruefen oder auf Öffnen.

Identität prüfen

Es öffnet sich eine Homepage, auf welcher Sie aufgefordert werden, Ihre Identität zu bestätigen.

  • Dabei kann es vorkommen, dass Sie Ihre Mailadresse eingeben müssen. Tragen Sie in diesem Fall Ihre Mailadresse in das dafür vorgesehne Feld ein.
  • Ansonsten klicken Sie auf Code senden.

Identität verifizieren

Im nächsten Fenster werden Sie aufgefordert, einen Code einzugeben.

 

  • Diesen Code erhalten Sie per E-Mail.
  • Kopieren Sie den Code aus der E-Mail und fügen Sie ihn in das dafür vorgesehene Feld ein.
  • Damit Sie sich nicht neu anmelden müssen, wenn die Resultate vorliegen, können Sie Angemeldet bleiben aktivieren.
  • Klicken Sie danach auf Überprüfen.

IFC-Datei hochladen

  • Öffnen Sie nun den Ordner, in dem sich die zu prüfende IFC-Datei befindet.
  • Ziehen Sie die Datei einfach in den dafür vorgesehenen Bereich.
  • Danach beginnt der Upload und kann, abhängig von der Verbindungsgeschwindigkeit, ein paar Sekunden dauern.
  • Alternativ können Sie auch Hochladen anklicken und die Datei für den Upload manuell auswählen, indem Sie zum beinhaltenden Ordner navigieren und die Datei für den Upload selektieren.

Start der Prüfung

  • Nach erfolgreichem Upload erhalten Sie eine Meldung, dass die IFC-Datei nun verfügbar ist.
  • Das Browserfenster können Sie nun schliessen.
  • Die Prüfung hat nach dem Hochladen direkt begonnen.

Bestätigung Prüfungsstart

  • Unmittelbar nach dem Upload der IFC-Datei erhalten Sie eine E-Mail, in der Ihnen mitgeteilt wird, dass Ihr IFC hochgeladen und die Prüfung gestartet wurde.
  • HINWEIS: Bitte achten Sie darauf, dass Mails des Absenders mail@pruefcloud.ch nicht automatisch als Spam deklariert werden.

Prüfung abgeschlossen

Nach Abschluss der Prüfung erhalten Sie eine E-Mail mit der Information, dass die Prüfung des Modells abgeschlossen ist.

 

  • Klicken Sie auf Öffnen.

Prüfresultate herunterladen

Im Browser sehen Sie, welche Dateien anhand der Prüfung generiert wurden. Sie können alle diese Dateien mit einem Klick herunterladen.

 

  • Klicken Sie dazu auf Herunterladen.
  • Die Dateien werden in ein Zip-Archiv verpackt und ein Dialogfenster öffnet sich (browserabhängig).
  • Speichern Sie Ihre Datei auf Ihrem Computer.
  • Werden Sie nicht nach dem Downloadordner gefragt, so wird die Datei standardmässig in den Ordner Downloads heruntergeladen.

 

Dateien extrahieren

  • Wechseln Sie nun in das Verzeichnis, in welches Sie die Datei heruntergeladen haben.
    • Windows: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zip-Datei und wählen Sie Alle Extrahieren oder entpacken Sie die Dateien mithilfe einer Drittanbieter-Software.
    • Mac: Machen Sie einen Doppelklick auf die Datei oder entpacken Sie die Dateien mithilfe einer Drittanbieter-Software.
  • Es wird ein Unterordner erstellt, der sämtliche Dateien der Modellprüfung beinhaltet.

Resultate einsehen / verarbeiten

Die PrüfCloud bereitet die Resultate in unterschiedlichen Dateiformaten auf:

 

  • *.smc
    • Diese Datei können Sie mit Solibri öffnen. Falls Sie nicht über die Software verfügen, können Sie Solibri Anywhere hier kostenlos herunterladen. Da in diesem Format alle Prüfregeln einsehbar sind, sehen Sie hier nicht nur die Fehler sondern auch die erfüllten Anforderungen.
  • *.bcfzip
    • Diese Datei können Sie direkt in Ihre Modellierungssoftware einlesen. Zu jedem einzelnen Fehler werden direkt die betroffenen Elemente angezeigt und können so abgearbeitet werden.
  • *.xlsx
    • Alle gefundenen Fehler werden jeweils auf einer Zeile mit einem Screenshot beschrieben und können in Excel eingesehen werden.
  • *.pdf
    • Jeder Fehler wird auf einer Seite mit einem Screeshot beschrieben.
  • *.ifc
    • Das Modell welches geprüft wurde, wird ebenfalls als Resultat abgelegt.
  • *.txt
    • In diesem Log-File ist beschrieben wann die Prüfung gestartet und abgeschlossen wurde.

 

WICHTIG: Bitte stellen Sie sicher, dass die richtige Phase im Projekt hinterlegt wurde und sämtliche für die entsprechende Phase benötigten Prüfungen durchgeführt wurden.

Supportdatenbank

Support Suche

Sortierung

Suchkriterien

Produkt

Kategorie

Betriebssystem

Typ