GSM-Objekte (Bibliothekselemente) importieren und anpassen

GSM-Objekte (Bibliothekselemente) importieren und anpassen

Erfahren Sie nachfolgend, wie Sie Ihr 3D-Modell mit *.gsm-Objekten verfeinern können. GSM-Objekte können ins ArchiCAD geladen werden, ohne dass das Objekt speziell konvertiert oder umgewandelt werden muss.

 

Unter BIM Object können kostenlos Objekte heruntergeladen und im ArchiCAD import werden. Vermeiden Sie Objekte, welche eine grosse Anzahl an Polygonen enthalten. Sollten Sie dennoch solche Objekte importieren wollen, können Sie mit dem kostenpflichtigen Tool Modelport von ARCHVISTA Objekte für das ArchiCAD bereinigen.

Import

Hier sehen Sie das Wohnzimmer, ausgestattet mit der Standard Wohnzimmer-Gruppe der ArchiCAD-Bibliothek. Für eine Visualisierung kann die Wohnzimmergruppe mit einigen Kissen optisch aufgewertet werden.

  • Gehen Sie zurück in Ihr ArchiCAD File.
  • Öffnen Sie dann das Menü Ablage / GDL-Objekte / Objekt öffnen...
  • Wählen Sie Nach Datei suchen... Navigieren Sie zum Speicherort und wählen Sie das vorhin entzippte GSM-Objekt kissen.gsm.
  • Im GDL-Fenster wählen Sie unter Details die Lizenz Public Domain Dedication 1.0. Für mehr Informationen zur Lizenzierung klicken Sie auf das kleine Info-Symbol rechts neben der Auswahl.
  • Gehen Sie dann ins Menü Ablage / Sichern als...
  • Speichern Sie das Objekt ab und schliessen Sie das GDL-Fenster.
  • Nun können Sie Ihr neues Objekt über das Objekt-Werkzeug platzieren.

Achtung:

Wenn Sie Elemente aus dem Internet laden kann es sein, dass diese extrem viele Polygone haben. Die Bearbeitung in ArchiCAD kann sich somit massiv verlangsamen. Wählen Sie möglichst polygonarme Objekte oder stellen Sie sicher, dass Sie gute Hardware für die Bearbeitung zur Verfügung haben.

Anpassungen

Tipp: Mehrere Objekte kombinieren

Wenn Sie verschiedene Objekte haben, welche Sie kombinieren möchten, können Sie die *.gsm-Objekte in ArchiCAD morphen, zusammenstellen und das Objekt erneut als Bibliothekselement abspeichern. Gehen Sie dafür folgendermassen vor:

Ausgangslage: Sie haben ein passendes Sofa für Ihre Visualisierung gefunden, jedoch hat dieses keine Kissen. Ein anderes Sofa, hat die Kissen, welche Sie gerne verwenden würden. Als Lösung können Sie die beiden GSM-Objekte kombinieren.

  • Laden Sie die GSM-Objekte ins ArchiCAD.
  • Anschliessend morphen Sie die Objekte:
    • Aktivieren Sie die Elemente und wählen Sie Auswahl in Morphs konvertieren aus dem Kontextmenü (Rechtsklick auf das Element).
    • Womöglich müssen Sie einen Warnhinweis bezüglich Polygonanzahl quittieren.
  • Im besten Fall können Sie die Elemente dann einzeln aktivieren.
  • Löschen Sie alle Morph-Elemente, welche Sie weiter nicht benötigen. Im Beispiel bleibt ein Kissen bestehen.

Hinweis: Die Schritte funktionieren nur, wenn das runtergeladene Objekt sauber aufgebaut ist. Ansonsten kann es sein, dass am gemorphten GSM-Element weitere Bearbeitungen gemacht werden müssen.

  • Aktivieren Sie dann alle Elemente, welche zum "neuen" Objekt gehören sollen.
  • Gehen Sie ins Menü Ablage / GDL-Objekte / Auswahl sichern als... / Objekt.
  • Benennen Sie das Objekt und klicken Sie auf Sichern.
  • Löschen Sie dann alle Morph-Elemente und setzen Sie das gespeicherte Objekt mit dem Objektwerkzeug  am gewünschten Ort ein.

Supportdatenbank

Support Suche

Sortierung

Suchkriterien

Produkt

Kategorie

Betriebssystem

Typ