Der Komponentenstempel in Solibri

Der Komponenten-Stempel in Solibri

Mit der Hilfe des Komponenten-Stempels können Sie beliebige Informationen eines Bauteils direkt auf dem jeweiligen Element als Text darstellen. So können Sie beispielsweise in der Vorbereitung einer Präsentation direkt die wichtigen Informationen und Eigenschften im Modell hervorheben und sichtbar machen.

In dieser Kurzhilfe zeigen wir Ihnen, wie Sie dieses Werkzeug nutzen und individuell einstellen können.

Aufrufen des Markierungswerkzeugs

Den Komponenten-Stempel finden Sie als Funktion im Markierungswerkzeug. Öffnen Sie dieses über die Werkzeugliste, alternativ können Sie auf Ihrer Tastatur die Zahl 8 betätigen.

Achtung: Nicht im Zahlenblock! Verwenden Sie dazu die Zahlenliste oberhalb der Buchstaben! Die jeweiligen Kurzbefehle sehen Sie neben den Werkzeugen abgebildet.

Einstellung des Komponenten-Stempels

Im 3D-Fenster öffnet sich eine Symbol-Leiste, in jener finden Sie die Schaltfläche über welche Sie in die Einstellungen des Markierungswerkzeugs gelangen.

Wechseln Sie den Reiter zu den Einstellungen des Komponenten-Stempels. Hier können Sie bestimmen, welche Informationen der Stempel darstellen soll. Über die Schaltfläche neue Zeile hinzufügen können Sie diese zusätzlichen Informationen in die Liste aufnehmen.

Die Spalte namen anzeigen können Sie ebenfalls mit einem Doppelklick individualisieren. Diese Spalte wird anschliessend vor der eigentlichen Information stehen.

Setzen des Komponenten-Stempels

In der im 3D-Fenster geöffneten Symbol-Leiste finden Sie den Komponenten-Stempel. In der nebenstehenden Abbildung ist das zugehörige Symbol hervorgehoben. Wählen Sie dieses an und klicken Sie anschliessend auf die gewünschte Komponente.

Die von Ihnen zuvor definierten Informationen werden spezifisch auf das Element bezogen, als Stempel dargestellt.

Supportdatenbank

Support Suche

Sortierung

Suchkriterien

Produkt

Kategorie

Betriebssystem

Typ