Supportdatenbank

Support Suche

Sortierung

Suchkriterien

Produkt

Kategorie

Betriebssystem

Typ

 


 

Suchliste

Durch einen klick auf das Such-Symbol beginnen Sie mit der Suche. Sämtliche Klassifizierungen, welche dem von Ihnen definierten Suchbegriff entsprechen oder teile dessen enthalten werden Ihnen angezeigt.

 

Wünschen Sie das erneute Anzeigen der vollständigen Liste, löschen sie den eingegebenen Text aus dem Suchfeld oder klicken Sie auf das Symbol der Baumstruktur links neben dem Suchfeld.

Neue Klassifizierung erstellen

Es besteht die Möglichkeit, individuell eigene Klassifizierungen zu erstellen. Befolgen Sie dazu die nachfolgenden Schritte in der angegebenen Reihenfolge. Die nebenan abgebildeten Grafiken werden Ihnen dabei als Hilfestellung dienen.

  1. Öffnen Sie das Dialogfenster des Klassifizierungs-Managers unter Optionen / Klassifizierungs-Manager oder direkt aus dem Eigenschaften-Manager.
  2. Wählen Sie ein Element in der Klassifizierungsliste aus. Die neue, von Ihnen erstellte, Klassifizierung wird der von Ihnen angewählten untergeordnet.
  3. Klicken Sie nun entweder auf eine beliebige Stelle in der Klassifizierungsliste und verwenden Sie das Kontextmenü, oder wählen Sie am unteren, linken Rand des Klassifizierungs-Managers die Schaltfläche Neu...
    • Neue Klassifizierung... - Die neue Klassifizierung wird am Ende der Baumstruktur mit denen im Dialog getätigten Einstellungen angefügt.
    • Neue Klassifizierung im Zweig - Die neue Klassifizierung wird der ausgewählten Klassifizierung in der Baumstruktur, mit denen im Dialog getätigten Einstellungen, untergeordnet.
    • Neues Klassifizierungssystem... - Das neue Klassifizierungssystem wird auf der selben Ebene wie das standard ArchiCAD-Klassifizierungssystem positioniert. Die Klassifizierungssysteme werden Alphabetisch angeordnet und können manuell nicht in der Reihenfolge verschoben werden.
    • Ausgewähltes duplizieren - Siehe Akkordeon Klassifizierung oder System duplizieren
  4. Im Dialogfenster der neu erstellten Klassifizierung definieren Sie eine ID, einen Namen sowie eine optionale Beschreibung für Ihre neue Klassifizierung. Sollte Ihre neue Klassifizierung kein untergeordnetes Element einer anderen, bestehenden Klassifizierung darstellen, legen Sie nun unter verfügbar für fest, ob diese, und die ihr untergeordneten Klassifizierungen, für die Modellelemente, die Raumflächen oder aber für beide verfügbar sein sollen. 
  5. Bestätigen Sie nun die von Ihnen getroffenen Einstellungen mit der OK Schaltfläche.

Klassifizierung oder System duplizieren

Sie können bereits bestehende Klassifizierungen oder ganze Klassifizierungssysteme duplizieren. Sollten Sie beispielsweise beabsichtigen nur gewisse Teile des Klassifizierungssystems zu bearbeiten, oder die ursprüngliche Struktur nicht verändern möchten, dann kann Ihnen diese Funktion weiterhelfen. 

 

Wählen Sie dazu die von Ihnen gewünschte Klassifizierung oder das gewünschte System im Klassifizierungs-Manager aus und klicken Sie entweder im Kontextmenü mittels Rechtsklick oder in der Dropdown-Liste am unteren, linken Bildrand auf Duplizieren. Das Duplikat wird automatisch am Ende des Strukturbaumes angefügt und kann nun unabhängig des Ursprungs in seinen Einstellungen bearbeitet werden.

 

Achtung!

 

Wenn Sie ein bestehendes Klassifizierungssystem duplizieren werden die Zuweisungen der Klassen bei den Elementen für die Kopie nicht übernommen.

 

Verfügbare Eigenschaften

In den verfügbaren Eigenschaften wird definiert, welche Eigenschaften der ausgewählten Klassifizierung zugewiesen werden können. Mittels gedrückter Ctrl - Taste können mehrere Klassifizierungen oder Systeme angewählt werden, die Liste der verfügbaren EIgenschaften erweitert sich dadurch entsprechend.

  • Alle: Wählen Sie die Option Alle aus, dann definieren Sie das alle im Projekt enthaltenen Eigenschaften für die ausgewählten Klassifizierungen verfügbar sind.
  • Keine: Bei dieser Auswahl ist das Gegenteil der Fall, somit sind keine Eigenschaften für die ausgewählten Klassifizierungen verfügbar.
  • Individuell: Um eine individuelle Zuweisung durchzuführen, wählen Sie individuell und anschliessend die Schaltfläche Bearbeiten... aus. Ihnen öffnet sich ein Fenster in welchem Sie die individuelle Zuordnung durchführen können. 

Klassifizierungen importieren / exportieren

Verwenden Sie die Schaltflächen am unteren Rand des Klassifizierungs-Managers, wie in der nebenanstehenden Grafik farblich markiert, um die Klassifizierungssets oder einzelne, ausgewählte Klassifizierungen zu Importieren oder Exportieren. Somit können Sie die Klassifizierungen in verschiedenen ArchiCAD Projekten verwenden. Grundsätzlich haben Sie beim Import und Export von Klassifikationen genau die gleichen Möglichkeiten, wie beim Import und Export von Eigenschaften. Beachtenswert ist, dass Sie bei Bedarf die Klassifikationen mit den zugehörigen Eigenschaften ausgeben oder einlesen können. Weitere Informationen zum Import und Export von Eigenschaften finden Sie in der Kurzhilfe Element-Eigenschaften unter dem Kapitel Exportieren / Importieren von Eigenschaften.

Zuweisen von Klassifizierungen in Element-Einstellungen

Zum Zuweisen von Werten zu einem Element öffnen Sie das Paneel Klassifizierung und Eigenschaften in den Element-Einstellungen.

Klassifizierung(en) auswählen
Wählen Sie Klassifizierungen unter Klassifizierungssystem(e) oben in der Liste aus:

  • Wenn Ihr Projekt mehrere Klassifizierungssysteme enthält, werden sie alle aufgelistet. Markieren Sie den Namen des Systems, das Sie verwenden wollen. Ein Element kann in mehreren Klassifizierungssystemen gleichzeitig klassifiziert sein.
  • Zum Ändern oder Zuweisen der Klassifizierung eines Elements in einem der Systeme klicken Sie auf den Popup-Pfeil auf der rechten Seite:

Verwenden Sie ggf. das Suchfeld, um die gewünschten Klassifizierungen zu finden.
Anmerkung: Eine Zweig-Klassifizierung und eine Blatt-Klassifizierung sind jeweils eigene Klassifizierungen (der Zweig ist eine allgemeinere Gruppierung als die darin enthaltenen Blätter.)

  • Die verfügbaren Eigenschaften des Elements hängen von seinen Klassifizierungen ab (diese sind unten im Paneel Klassifizierung und Eigenschaften aufgelistet):

Die verfügbaren Eigenschaften hängen von der Klassifizierung des Elements ab.


Support News

BIMCLOUD Tutorial | Projektorganisation in uneingeschränkter Ordnerstruktur

Die BIMcloud bietet für Ordnungsliebhaber eine uneingeschränkte Ordnerstruktur, ähnlich wie bei einem Fileserver. Schritt für Schritt zeigen wir Ihnen im heutigen Tutorial, wie dies funktioniert.

Weiterlesen

ARCHICAD Tutorial | Realistische Himmelsspiegelung in Ansichten

Im heutigem Tutorial zeigen wir Schritt für Schritt, welche Einstellungen dazu nötig sind, um eine optimierte Darstellung der Ansicht zu erhalten.

Weiterlesen

ArchiCAD Update 27.3.3

Im neuesten ArchiCAD Update wurden einige wichtige Funktionen optimiert. Das Update 27.3.3 steht Ihnen jetzt zum Download bereit.

Weiterlesen

SOLIBRI Tutorial | Regelerstellung im Ruleset-Manager

Mit dem Ruleset-Manager von Solibri Office können Sie eigene Regelsätze erstellen und verwalten. In diesem Video zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre individuellen Regelsätze effizient…

Weiterlesen

ARCHICAD Tutorial | Konstante Raumfläche

Wenn die Vorgaben zur Raumfläche in Wettbewerben oder Projekten eingehalten werden müssen, können die Länge und Breite des Raumstempels verändert werden. Mehr dazu im neuesten Tutorial.

Weiterlesen

ArchiCAD Hotfix 28.1.1

Im neuesten ArchiCAD Hotfix wurden einige wichtige Funktionen optimiert. Das Update 28.1.1 steht Ihnen jetzt zum Download bereit.

Weiterlesen

SOLIBRI Tutorial | Optimierte Screenshots aus Solibri erstellen

Ein Screenshot ist manchmal der einfachste Weg, um ein Modell, bspw. für Berichte, Präsentationen, anschaulich darzustellen. Wie Sie die in Solibri erstellen können, zeigen wir Ihnen im heutigen…

Weiterlesen