5 Regelerstellung im Ruleset-Manager

Regelerstellung im Ruleset-Manager

Navigation zum Ruleset-Manager

Navigieren Sie in Ihrem Solibri Model Checker zum Layout Datei und anschliessend auf der linken Seite auf den Ruleset Manager, um so in die Benutzeroberfläche für die Regelerstellung zu gelangen. In diesem Umfeld ist es Ihnen nun möglich, Regeln und Regelsätze neu zu erstellen und diese gänzlich nach Ihren Vorstellungen, beziehungsweise nach Ihren Anforderungen zu gestalten.

Speichermöglichkeiten im Ruleset-Manager

Das Speichern der Regelsätze kann grundsätzlich auf zwei Arten erfolgen:

  • Einerseits können diese ausserhalb vom Solibri Model Checker auf einer Festplatte oder einem Server gespeichert werden, wobei der Pfad unterhalb des Ordners angegeben wird.
  • Andererseits kann als Speicherort auch der standardmässig enthaltene Pfad In SMC geöffnete Regelsätze gewählt werden. Dabei wird der Regelsatz vorerst nur im SMC-Projekt gespeichert.

Der Vorteil der In SMC geöffneten Regelsätze liegt hierbei in der automatischen Aktualisierung unabhängig ob die Änderungen im Ruleset Manager oder im Überprüfen Layout durchgeführt wurden. Dies bedeutet, auch wenn die Regel im Überprüfen Layout in Ihren Parametern angepasst wurde, so wird Ihnen diese Änderungen direkt im Ruleset Manager angezeigt.

Bei jenen Regelsätzen, welche einen lokalen oder Server-Speicherpfad aufweisen, funktioniert dies nicht. Bei diesen muss der Regelsatz nach jeder Änderung gespeichert, geschlossen und erneut geöffnet werden, damit die Änderungen bei einem Layoutwechsel aktualisiert werden.

Darstellung der Regeln und der Regelsätze

Im Regelsatzordner werden Ihnen die verschiedenen Regelsätze dargestellt. Sie können diese beliebig erweitern und die einzelnen darin enthaltenen Regeln betrachten.

Wenn Sie eine solche Regel anwählen, werden Ihnen die Parameter auf der rechten Seite im gleichnahmigen Fenster dargestellt. Sie werden feststellen, dass diese ausgegraut und somit nicht anwähl- oder veränderbar sind. Bevor die Regelparameter verändert werden können, muss diese Regel in den Arbeitsbereich geschoben werden.

Öffnen eines Regelsatzes im Arbeitsbereich

Um einen gewünschten Regelsatz in den Arbeitsbereich zu bewegen, gehen Sie auf die oberste Ebene des Regelsatzes. Dies bedeutet, dass kein Unterordner oder eine untergeordnete Regel angewählt werden darf, da ansonsten der benötigte Button ebenfalls ausgegraut bleiben wird.

Sobald Sie auf der obersten Ebene des Regelsatzen angelangt sind, wird der in der Grafik hervorgehobene Button aktiviert. Durch die Betätigung dieses Buttons wird der gesamte Regelsatz in den Arbeitsbereich kopiert. Dies bedeutet für Sie, dass der Regelsatz nicht direkt überschrieben wird, sondern vorerst erhalten bleibt. Natürlich können Sie diesen dennoch überschreiben, wenn Sie dies wünschen. Dazu mehr zu einem späteren Zeitpunkt.

In diesem Arbeitsbereich können nun auch die Paramter der jeweiligen Regeln bearbeitet werden. Klicken Sie dazu erneut eine der nun im Arbeitsbereich enthaltenen Regeln an und Ihnen wird die Möglichkeit geboten, im Parameter Fenster Änderungen nach Ihren Vorstellungen vorzunehmen.

Erstellen eines neuen Regelsatzes

Bevor Sie mit der Erstellung eines neuen Regelsatzes beginnen, beachten Sie dass der neue Regelsatz immer an die Stelle gespeichert wird, welche Sie im Feld Regelsatzordner aktiviert haben.

  • Wenn Sie also, wie in der Beispielgrafik, einen Ordner mit einem Pfad auf Ihrem Computer aktiv angewählt haben, dann wird der neu erstellte Regelsatz an dieser Stelle abgelegt.
  • Sollten Sie In SMC geöffnete Regelsätze aktiviert haben, so wird der Regelsatz vorerst nur in Ihrer SMC Datei existieren und nicht als eigene Datei auf einem Datenträger. Sie können den Regelsatz anschliessend jedoch mit der speichern unter Funktion aus Ihrer SMC Datei exportieren.

Die Wahl des Speicherortes hat auch einen Einfluss auf die Möglichkeiten der Informationen, welche dem neuen Regelsatz mitgegeben werden können. Wenn der Regelsatz im Ordner In SMC geöffnete Regelsätze erstellt wird, so können diesem weniger Informationen mitgegeben werden, als wenn der Regelsatz ausserhalb der SMC Datei gespeichert wird.

Für einen neuen Regelsatz gehen Sie wie folgt vor:

  • Damit ein existierender Regelsatz geöffnet wird, müssen Sie auf die Schaltfläche links neben dem Button klicken.
  • Im Arbeitsbereich wird anschliessend ein neuer, leerer Regelsatz erstellt, den Sie ebenfalls auf der rechten Seite des Ruleset Managers bearbeiten können.

Hinzufügen von Regeln zum neu erstellten Regelsatz

Es bieten sich Ihnen nun verschiedene Optionen, den von Ihnen neu erstellten Regelsatz mit Regeln zu befüllen. 

  • Die neue Regel kann aus einem bestehenden Regelsatz entnommen und in den neuen Regelsatz kopiert werden. Ziehen Sie hierfür die gewünschte Regel mit gedrückter linker Maustaste auf den von Ihnen neu erstellten Regelsatz. Die Parameter müssen dabei im Anschluss entsprechend angepasst werden. Es wird eine Kopie erstellt, wodurch die originale Datei nicht durch Ihre Anpassungen verändert wird.
  • Sie können auch aus Regelschablonen eine Regel auswählen. Diese Schablonen finden sie im Fenster Bibliotheken im Ruleset Manager. Sobald Sie eine passende Schablone erkannt haben, kann diese, analog zum Verfahren aus einem bestehenden Regelsatz, mit gedrückter Maustaste auf den neu erstellten Regelsatz gezogen werden. Auch hier wird wieder eine Kopie generiert. Die Vorlage kann daher unmöglich überschrieben werden. Sobald die Regel-Schablone im Arbeitsbereich liegt, können Sie mit der Bearbeitung der Parameter beginnen.
  • Ein bereits existierender Regelsatz, bestehend aus mehreren Regeln, kann ebenfalls in den neuen Regelsatz kopiert werden. Dieser fungiert zukünftig als Unterordner in der Regel. Auch hier müssen Anpassungen an den Parametern vorgenommen werden.

Sollte der von Ihnen gewünschte Speicherort noch nicht aufgelistet sein, so können Sie manuell zu diesem navigieren. Im Anschluss daran wird Ihnen der gewünschte Pfad ebenfalls im Fenster Regelsatzordner zur Auswahl angeboten.

  • Klicken Sie dazu auf die Ordner hinzufügen Schaltfläche am rechten oberen Rand des Regelsatzordner Fensters.
  • Navigieren Sie zu dem gewünschten Ordner und wählen Sie diesen aus.

Die im Ruleset-Manager enthaltene Suchfunktion

Die Suchfunktion am oberen rechten Bildrand durchsucht die Bibliotheken, den Arbeitsbereich, sowie den Regelsatzordner nach dem von Ihnen eingegebener Begriff. Dabei wird Ihnen am Ende der Suche eine Liste mit allen Treffern ausgegeben, welche auf Ihren Suchbegriff zutreffen. Auch hier können die Parameter durch das Anklicken eingesehen werden. Sollte die passende Regel durch die Suchfunktion gefunden worden sein, kann diese auch direkt aus den Suchergebnissen in den Arbeitsbereich gezogen und bearbeitet werden.

Durch das Klicken auf das Lupen-Symbol im Suchfenster kann noch ein detaillierter Filter geöffnet werden, mit dem beispielsweise der Suchtext genauer definiert werden kann oder weitere Einschränkungen vorgenommen werden können. Dies verhilft Ihnen dazu, genauere Ergebnisse mit der Suche zu erzielen und einer grossen Anzahl von irrelevanten Ergebnissen vorzubeugen.

Supportdatenbank

Support Suche

Sortierung

Suchkriterien

Produkt

Kategorie

Betriebssystem

Typ