2D Symbol für eigene Geländerbestandteile erstellen

2D Symbol für eigene Geländerbestandteile erstellen

Mit dem neuen Geländerwerkzeug haben Sie die Möglichkeit, eigene Geländerbestandteile zu erstellen. Diese haben jedoch kein automatisch generiertes 2D Symbol. In dieser Kurzhilfe beschreiben wir Ihnen das Vorgehen, wie ein eigenes Symbol ergänzt werden kann.

Eigenes Geländerbestandteil erstellen

Erstellen Sie Ihren Geländerpfosten oder Ihr Geländerpaneel mit beliebigen Werkzeugen und sichern Sie dieses als GDL Objekt. Beachten Sie, dass:

 

  • Pfosten immer entlang der Y-Achse,
  • Paneele immer entlang der X-Achse gezeichnet werden.

 

Element speichern:

  • Aktivieren Sie das Element/die Elemente.
  • Gehen Sie ins Menü Ablage / GDL-Objekte / Auswahl sichern als... / Geländer-Pfosten [od.] Geländer-Paneel.

Symbol erstellen und zuweisen

Öffnen Sie das Geländerbestandteil, für welches Sie das 2D Symbol ergänzen möchten über Ablage / GDL-Objekte / Objekt öffnen. Wählen Sie Ihr GDL Objekt aus und bestätigen Sie mit öffnen. Anschliessend wird das 2D-Skript und das 2D-Symbol angepasst.

Vorgehen 2D-Symbol

Das Symbol kann mit 2D Werkzeugen beliebig ergänzt werden:

  • Klicken Sie auf 2D-Symbol.
  • Zeichnen Sie das 2D-Symbol mit 2D Werkzeugen auf.
  • Erstellen Sie das 2D-Symbol zentriert auf dem Nullpunkt (siehe Bild).
  • Sichern Sie das GDL Objekt (Ctrl. + S / Cmd. + S).

Vorgehen 2D-Skript

Damit das 2D-Symbol, welches selbst erstellt wurde angezeigt wird, muss im 2D-Skript ein Befehl ergänzt werden. Gehen Sie wie folgt vor:

 

  • Klicken Sie auf den Button 2D-Skript.
  • Schreiben Sie fragment2 1,0 in das Skript.
  • Schliessen Sie das Skript wieder über den Tab.

Wechseln Sie zurück in den Grundriss und überprüfen Sie das Ergebnis. Das 2D-Symbol kann über das GDL jederzeit angepasst werden.

Supportdatenbank

Support Suche

Sortierung

Suchkriterien

Produkt

Kategorie

Betriebssystem

Typ