Solibri v9.12.0 Release Notes

Diese Version bringt eine Vielzahl von verschiedenen Funktionalitäten und Korrekturen in Solibri Office, Site und Anywhere. Kommunizieren Sie Ihre Probleme nahtlos und live, um den Workflow Ihres Projekts zu verbessern. Aktualisieren Sie auf die neue Version, um den neuen BCF-Live-Connector nutzen zu können!
Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Neuerungen
BCF Live Connector
-
Solibri 9.12.0 führt den neuen BCF-Live-Connector ein, der mit einem ganz eigenen Layout erscheint. Der BCF-Live-Connector bietet Benutzern eine neue, vereinfachte BCF-Live-Ansicht sowie eine Live-Problemdetails-Ansicht. Die Verbindung selbst ist stabiler als beim bisherigen Connector und live, d.h. alle Benutzer, die auf der Issue-Management-Plattform arbeiten, haben kontinuierlich Zugriff auf die neuesten Informationen. Zudem wurde ein Konfliktlösungsdialog implementiert, um zu verhindern, dass zwei Benutzer die Daten des anderen überschreiben. Im Falle von Kollisionen werden die Solibri-Benutzer gefragt, welche Version der Daten sie behalten möchten.
Um eine nahtlose Synchronisierung von Problemen zu ermöglichen, wird die Übertragung der Live-Connection in kleinen Bündeln gehandhabt. So werden grosse Datentransfers vermieden. Der BCF-Live-Connector ist mit jedem BCF-Server kompatibel, welcher BCF-API konform ist, beispielsweise Aconex, BIM Track, BIMcollab und Bimsync. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website der Solibri Society.
Erfassung statistischer Nutzungsdaten
- Ab Solibri 9.12.0 werden statistische Software-Nutzungsdaten gesammelt, um die Entwicklung der Software zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Verbesserungen
Java 11 und 15
- Java-Laufzeitversion von Oracle JRE 8 wurde auf AdoptOpenJDK 15 (Windows) und AdoptOpenJDK 11 (Mac) aktualisiert
- Enthält Korrekturen z.B. für UI-Bibliotheken und Sicherheit
- Skalierung der Anwendungsebene für hochauflösende Bildschirme mit Anzeigeskalierung wird jetzt unterstützt.
3D Ansicht
- Verbesserte Stabilität und Geschwindigkeit
- Die effektive Rendering-Fläche ist jetzt größer. Grundriss-Steuerelemente und Kommunikations-Layout-Steuerelemente werden in der 3D-Ansicht überlagert.
- Das An- und Abdocken ist nun auch auf Mac möglich.
- Die Einstellung "3D-Kontext beibehalten" wurde entfernt, da der 3D-Kontext nicht mehr geändert wird.
Überprüfungsfunktionen
- Die Entscheidung über ein Problem, das auf Kategorieebene erstellt wurde, spiegelt sich jetzt immer in der Problemansicht wieder, genauso wie in der Ansicht Problemdetails.
- Bei der Funktion 'Ausgewählte prüfen' werden keine Links mehr zu vorherigen Prüfergebnissen aus Problemen entfernt.
- Eine neue Benachrichtigung wurde hinzugefügt, um Benutzer vor der Verwendung von 'Ausgewählte prüfen' zu warnen, wenn Modell- oder Regelparameter geändert wurden.
Solibri Developer Plattform
Hinweis: Mit Java entwickelte, benutzerdefinierte Ressourcen werden jetzt mit AdoptOpenJDK 11 ausgeführt.
Die Java-API wurde in folgenden Bereichen erheblich erweitert:
- BCF und Kommunikation
- Handhabung der Überprüfungsresultate
- Auswertungen
- 3D Ansicht und Kamera
- Benutzerdefinierte Ansichten und Informationen
Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte die Solibri Developer Platform.
Fehlerbehebungen
- Es wurde ein Problem behoben, bei welchem beim Aktualisieren eines IFC-Modells bestimmte Werte nicht entfernt werden konnten, da diese im aktualisierten Modell nicht mehr vorhanden sind.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das der Fortschrittsmonitor für die Geometrieverarbeitung nach dem Öffnen des Modells nicht angezeigt wurde.
- Es wurde ein Fehler im API-Regelparameterbereich mit ComboBox behoben, wodurch API-Regeln nicht zu Ergebnissen führten.
- Es wurde ein Fehler in der API behoben, bei dem der Schnittpunkt eines Polygons und eines Segments in 3D nicht gefunden wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Bearbeitung von benutzerdefinierten Informationen mit BOOLEAN oder STRING in Klassifizierungen nicht funktionierte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem bestimmte SMV-Modelle nicht mit Solibri geöffnet wurden.
- ITO xls-Export wurde korrigiert, um Winkel in Grad und nicht in Bogenmass anzuzeigen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Geschoss-Kurznamen im Werkzeug 'Geschosse anzeigen / ausblenden' nicht dynamisch aktualisiert wurden.
- Es wurde ein Problem bezüglich der Menüoptionen mit rechtsklicken behoben, das für Mac-Benutzer nicht immer wählbar war.