SIA 416 Modellierungsrichtlinien für ArchiCAD
Weitere Informationen
Um ein Ausmass nach SIA 416 von einem digitalen Bauwerksmodell generieren zu können, müssen Sie einige Grundregeln bei der Modellierung berücksichtigen.
Hier finden Sie alle wichtigen Hinweise, welche Sie bezüglich Modellaufbau in ArchiCAD berücksichtigen müssen.
Modellaufbau in ArchiCAD
Entwickeln Sie ein Gebäudemodell in ArchiCAD mit den gängigen Modellierungs-Werkzeugen. Beachten Sie, dass das Gebäudemodell geschossweise aufgebaut wird und orientieren Sie sich beim Modellaufbau an den Grundlagen aus der BIM-Modellierungsempfehlung für ArchiCAD.
Folgende Punkte müssen Sie beim Modellaufbau berücksichtigen:
Die wichtigsten Bestandteile für eine Auswertung des Architekturmodells nach SIA 416 sind Räume (IfcSpace). Gemäss dem Modellplan SIA 416 gibt es zwei übergeordnete Positionen, welche nicht aus Unterklassen gebildet werden und somit separat zu modellieren sind. Folgendes müssen Sie daher bei den Räumen mit diesen Kategorien beachten:
- GGF Gebäudegrundfläche
- GF Geschossfläche
Neben Räumen benötigt das Architekturmodell die konstruktiven Elemente wie Wände, Stützen, Decken, usw. für die Berechnung der Konstruktionsflächen / -volumen. Ab ArchiCAD 23 sind alle nötigen Klassifizierungen und Eigenschaften (siehe Modellplan SIA 416) vorhanden.
1. Mit dem Raum-Werkzeug Geschossfläche GF modellieren.
2. Mit dem Raum-Werkzeug Nettogeschossfläche NGF modellieren.
3. Mit dem Raum-Werkzeug Grundstücksfläche GSF modellieren.
4. Elemente für Konstruktionsfläche / -volumen modellieren.
IFC-Export
Da es sich beim IFC-Export um eine Weitergabe von intelligenten 3D-Elementen handelt, sollten Sie vor dem Export ins 3D-Fenster wechseln. Nutzen Sie die folgenden Funktionen, um die Bauteile aus Ihrem Architekturmodell zu filtern, welche für ein Ausmass in Solibri benötigt werden:
- Elemente in 3D filtern und schneiden: Es ist von grosser Wichtigkeit, dass die Räume unter der Option Elemente in 3D filtern und schneiden dem Modell mitgegeben werden.
- Strukturdarstellung: Nach Komplettes Modell filtern.
- Ebenen: Eine Ebenenkombination erstellen bei der Elemente herausgefiltert werden, welche über die 3D-Filterfunktion nicht entfernt werden konnten.
Erstellen Sie über den Navigator einen Ausschnitt direkt vom 3D-Fenster, nachdem die Filter korrekt gesetzt wurden. Nun können Sie über Ablage/sichern als… das Modell als IFC-Datei sichern. Wählen Sie unter Export die Option Sichtbare Elemente auf allen Geschossen, damit die zuvor definierten Filter für den Export angewendet werden und unter Übersetzer wählen Sie Solibri.
Tipp: Sie können den Ausschnitt aus dem 3D-Fenster über den Organisator in ein Publisher-Set für den IFC-Export verknüpfen, um neben den Filtern auch den Übersetzer für den IFC-Export zu sichern.