Koordination der Disziplinen im Architekturbüro
BIM Live Arena - Im Mai 2017 hiess es zum zweiten Mal Open BIM Live in der Praxis.
Block 1: Kollaboration im Spitalbau
Wie kollaboriert das Architektur-Planungsteam mit der BIM-Koordination?
Bruno Jung von der Inselgruppe & Zaver Bildir von Archipel
erklärten was für Vorteile BIM im Spitalbau bringt.
Frank Albrecht & Diogo Bastos von Archipel zeigten wie das Architekturteam mit der BIM-Koordination zusammenarbeitet. Am Projekt Neubau Spitalgebäude Baubereiche 12, Inselspital Bern präsentierten Sie live den Ablauf Ihres Koordinationsworkflows.
Block 2: Bewirtschaftung der Informationen mit BIM
Der Umgang mit gefilterten Informationen während der Planungsphase ist entscheidend für den Erfolg.
Prof. Manfred Huber
Dipl. Arch. ETH SIA
Kompetenzzentrum Digitales Entwerfen und Bauen FHNW
Manfred Huber sprach über das Einpflegen von Informationen während der Planungsphase und wie wichtig es ist, nur die nötigen Eigenschaften nach Fertigungsgrad zu definieren.
Block 3: BIM gefordert! - BIM geliefert!
Was heisst es für ein Architekturbüro, wenn BIM gefordert wird und wie gestaltet sich der Austausch mit dem Auftraggeber.
Mareen Hoppe-Kapp von morger partner architekten
zeigte zusammen mit
Andreas Fässler von Losinger Marazzi
am Projekt Erlenmatt Baufeld A, Basel wie die geforderten Informationen vom Auftraggeber ins BIM-Modell eingepflegt werden und wie die gelieferten Informationen im Baustellenbüro von den Bauleitern für Ausschreibungen weiter verwendet werden.