Mein BIM-Modell und ich
BIM Live Arena - Im September 2016 fand bereits die zweite Runde statt
Block 1: BIM-Einführung
Was braucht es, um für die Zukunft BIM ready zu werden?
Marcel Wyss
Dipl. Architekt MA FH
CAS Architektur AG, Luzern
Marcel Wyss zeigte welche gezielten Vorbereitungen es braucht, bevor man in einem Unternehmen BIM einführen kann. Dabei veranschaulichte er den Zuschauern, wie Ihm das BIM-Projekt Solar Decathlon 2014 dabei hilft das Architekturbüro CAS Architektur AG ready for BIM zu machen.
Block 2: SIA-Normenwerk und BIM
Was leistet das Merkblatt SIA 2051 BIM und die dazugehörige Dokumentation?
Prof. Manfred Huber
Dipl. Arch. ETH SIA
Professur für Digitales Entwerfen und Bauen FHNW, Muttenz
Manfred Huber erklärte alles rund um das Merkblatt SIA 2051. Er zeigte das Ziel dieses Merkblattes auf, was es bewirken soll und was die dazugehörigen Dokumentationen für Grundlagen liefern sollten.
Block 3: Modellkontrolle
Welche Software brauchen wir für die Prüfung der Modelle?
Dominique Blaser
BIM Produktmanager
IDC AG, Sarnen
Dominique Blaser zeigte die Möglichkeiten, welche es gibt, um ein Modell zu überprüfen. Er klärte auf, ob eine visuelle Kontrolle reicht oder nicht. Er informierte über die Vorteile einer Software, welche die Modelle überprüft und teilte mit, welcher Aufwand damit zu verbinden ist.