Das A und O für einen guten Start mit BIM
BIM Live Arena - Im Juni 2016 fand die erste Runde statt
Block 1: BIM-Gesamtleitung
Wie steuern wir in Zukunft unsere Projekte?
Anna Pál
MSc Arch. TU Budapest
OOS AG, Zürich
,,Auf Grund des Interessens an der stetigen Optimierung des Planungsprozesses stiessen wir auf BIM.“ So Anna Pál. Zudem zeigte Sie auf, welche Möglichkeiten die BIM-Methode in Zukunft für die Gesamtleitung bietet. Nebst dem wurde aufgezeigt, welche Rolle OPEN BIM dabei spielt.
Block 2: Kostenplanung mit BIM
Direkt aus dem Modell generieren.
Prof. Manfred Huber
Dipl. Arch. ETH SIA
Professur für Digitales Entwerfen und Bauen FHNW, Muttenz
Da der Mehrwert eines BIM-Modells in den Informationen der Bauteile liegt, zeigte Manfred Huber wie man diese für eine automatische Grobschätzung der Kosten nutzen kann. Diese Methode eröffnet ganz neue Möglichkeiten Entwürfe in frühen Phasen kalkulieren zu können.