Das Atelier Brandau Ciccardini Architekten gewinnt das Teilprojekt «Sporthalle/Tagesstrukturen» des Wettbewerbs für die Erweiterung der Schulanlage Hausen am Albis. Herzliche Gratulation.
Die neue Solibri Erweiterung wurde auf Basis des "Use Case Absturzsicherheit" der Suva entwickelt. Lesen Sie hier eine detaillierte Beschreibung des Inhalts dieser Erweiterung.
Seit 2019 steht in der norwegischen Stadt Stavanger ein beeindruckendes Bürogebäude aus Holz. Geplant und umgesetzt von Helen & Hard mit ArchiCAD und Unterstützung im Statikbereich aus der Schweiz....
Den offenen Projektwettbewerb für die neue Sekundarschule im Isengrind hat das Team von Meletta Strebel Architekten und PIRMIN JUNG mit dem Projekt «Sensei» für sich entschieden, herzliche...
Nebst der Umbauplanung referiert am kommenden Workshop Philipp Krieg der dapgroup GmbH zu digitalen Gebäudeaufnahmen. Der erste Termin ist bereits ausgebucht, es hat noch Plätze an den Folgeterminen.
Die neuste Version von Solibri beinhaltet zahlreiche Verbesserungen im BCF Live Connector. Aktualisieren Sie auf die neue Version, um die neusten Funktionen nutzen zu können!
Die Modellstruktur in Solibri bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Darstellung Ihres Projekts. Lernen Sie in diesem Video, wie Sie Ihr Modell mit den unterschiedlichen Ansichten sortieren...
Mit dem Projekt «Totoro» doppelt das Architektenkollektiv Schmid Ziörjen gleich nach! Gratulation zum 1. Rang für den Neubau Schulhaus Schwerzenbach. Und für den exzellenten 2. Rang mit dem Projekt...
Das Architekten-Kollektiv Schmid Ziörjen sichert sich den 1. Rang für den offenen Projektwettbewerb der Schule Stöckacker, Bern. Herzliche Gratulation.
In der Aufzeichnung "Modellbasierte Koordination" zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem neuen Solibri BCF-Connector live über eine Plattform kommunizieren, um Ihre Issues zeitgleich abzugleichen.
In der Aufzeichnung "Qualitätsprüfung für alle Planungsbeteiligten" erleben Sie die lokalisierten Prüfregeln vom SwissPackage live, um das Modell in Bezug auf verschiedene Normen (z. B. SIA...
Unser Kunde Fröhlich Architektur zeigt im Kurzfilm, wie Sie ihr geplantes Gebäude der Bauherrschaft dank eines 3D-Modells und Virtual Reality bereits im Planungsprozess virtuell begehbar machen. So...
Wenn Sie z.B. im Homeoffice ohne permanente Internetverbindung mit Solibri arbeiten möchten, können Sie im Voraus eine Lizenz ausleihen und so die Software offline verwenden.
Die Webinare unserer onlineArena 2020 stehen als Aufzeichnung zur Verfügung. Informieren Sie sich über die neusten Entwicklungen zu den Themen ArchiCAD 24, Solibri und openBIM.
Dieses Tutorial erklärt, wie Sie gerenderte Bilder nativ mit Ebenenmasken ausgeben, so dass die Materialien später einzeln und unabhängig weiterbearbeitet werden können.
In diesem Video lernen Sie das Grundflächensteuerelement kennen. Nutzen Sie dieses Werkzeug, um Grundrissdarstellungen automatisch aus dem Modell zu generieren.
Mit dem SwissPackage für Solibri erhalten Sie Ausmasse (z.B. nach eBKP-H, NPK Betonarbeiten, etc. ) von entsprechend strukturierten Modellen per Knopfdruck.
Ein spannender Bericht im Modulør Magazin vom August über nachhaltige, ökologische Architektur in der Strohballenbauweise. Geplant und umgesetzt von Atelier Schmidt aus Trun, GR.
Diese Version bringt eine Vielzahl von Verbesserungen in Solibri. Ordnen Sie nun Ihre Klassifikationen in Kategorien, um diese besser organisieren zu können.
Um in Solibri eine bestimmte Auswahl auswerten oder überprüfen zu können, wird das Auswählen Werkzeug verwendet. Lernen Sie wie eine Auswahl erzeugt wird und somit Elemente dem Auswahlkorb hinzufügen.