Am 29. September 2023 stellt Ihnen Head of Solibri Philipp Escher im kostenfreien «Solibri Online Kennenlernen» die besten Funktionen der Software vor.
Wussten Sie, dass auch nicht rechtwinklige Rasterelemente in Ihren Schnitten und Ansichten sichtbar gemacht werden können? Wie das funktioniert, erfahren Sie in unserem heutigen Tutorial.
Die Regelvorlage IDC 101: Eigenschaftenvergleich wurde so konzipiert, dass Sie unterschiedliche oder identische Komponenten für den Vergleich auswählen können. Doch das war bislang nicht alles!
Heute ist Semesterstart und gleich morgen Dienstag, 19. September 2023, stehen wir Ihnen von 8 bis 16 Uhr an der ETH Zürich persönlich zur Seite, um Ihre Lizenzen kostenlos zu beantragen.
In der neusten Version wurde Trimble Connect integriert. Weiter dürfen Sie diverse Verbesserungen in der Benutzerfreundlichkeit erwarten. Alle Informationen finden Sie in den Release Notes.
Autodidaktisch, fokussiert im Online-Training oder in der Gruppendynamik eines Kurses... Finden wir heraus, welches Kursformat für Sie ideal ist. Unsere Top-Kurse im September.
Die Aufzeichnung vom August Workshop steht Ihnen jetzt online zur Verfügung. Wir sehen uns persönlich zum letzten Workshop dieses Jahres an der Veranstaltung «building in motion».
Sie möchten mehr über BIM erfahren? Dann ist das kostenfreie BIM Grundlagen Webinar perfekt für Sie. Begleiten Sie Experte Philipp Escher am 13. September 2023 in die BIM-Welt.
Der Zeitpunkt ist perfekt, um über einen eventuellen CAD-Wechsel nachzudenken. Am 7. September 2023 stellt Ihnen unser Experte Fabio Stalder die Architektur-Welt in ArchiCAD vor.
Heute stellen wir Ihnen die neue Regelvorlage «IDC 004» vor, mit der Sie Winkel zwischen Bauteilen und ob dieser Winkel im vom Benutzer definierten zulässigen Bereich liegt, prüfen können.
Am 30. August 2023 ist das Dreamteam Fabiana Lupica & Nico Korner zurück im Studio und lädt Sie ein zum mit Spannung erwarteten ArchiCAD Workshop. Dabei sein lohnt sich!
Wir durchleuchten heute eine der neusten Regelvorlagen, namens: die IDC 005 | Horizontale Abstände von viereckigen Komponenten. Detailinformationen und Anwendungsbeispiele finden Sie in der...
«Mehr Effizienz, mehr Qualität: Architektur und BIM-Technologie im Fokus» – ein besonderes Leitmotiv für ein besonderes Event. Mehr zu der Themenvielfalt, die wir für Sie zusammengestellt haben.
Das Pfeilwerkzeug hat noch einige verborgene Funktionen, wie zum Beispiel der weisse Pfeil. Was es mit der Funktion auf sich hat, erfahren Sie in unserem heutigen Tutorial.
Wir verfolgen stets die Projekte unserer Kunden und sind immer wieder begeistert. Herzlichen Glückwunsch zu dem gelungenen Anna-Seiler-Haus des Inselspitals Bern. Erinnern wir uns noch an die Anfänge?
Mit der Regelvorlage «SOL 222» können Sie die Abstände zwischen Komponenten festlegen. Doch das ist noch nicht alles. Im heutigen Tutorial zeigen wir Ihnen, was noch getan werden kann.
In unseren unverbindlichen – und auch kostenlosen – Online-Kennenlernen stellt Ihnen Solibri-Experte Fabio Stalder die besten Funktionen der Software vor.
Werfen wir einen Blick in die ACADEMY und durchstöbern die universelle AGENDA. Die gute Balance zwischen Online-/ und Live-Kursen haben wir gefunden und «Hand aufs Herz», wir finden die Kombi super,...
Was wäre, wenn Sie jegliches Dateiformat – sei es *.pdf, *.dwg, *.ifc oder *.bimx – direkt aus dem ArchiCAD heraus publizieren könnten? Wir zeigen Ihnen, wie einfach es für Sie werden kann.
Vielleicht fragen Sie sich, was uns dazu insipiriert hat eine neue Live-Veranstaltung zu konzipieren und in welche in Richtung wir damit gehen wollen. Lesen Sie unsere Antwort.
Kopieren, Ausschneiden, Einfügen – was Sie alles mit der neuen Kopierfunktion im Komponentenfilter anstellen können, werden wir Ihnen im heutigen Tutorial vorstellen.
In der letzten Folge unserer Mini-Serie [Made in Switzerland] steht das engagierte ArchiCAD, Solibri und BIMcloud Support-Team – das Herzstück unseres Unternehmens. Welche Intention liegt dahinter?
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt gekommen, um über einen CAD-Umstieg nachzudenken! Begleiten Sie unseren Experten Fabio Stalder am 9. August 2023 zu einer exklusiven und kostenfreien...
Wir freuen uns, eine neue BIMx-Mobilfunktion für Architekten, Bauherren und alle Beteiligten vorstellen zu können. Die Sonnenpositionierung nach Datum und Uhrzeit ist jetzt in der...
Weiter geht es mit unserer «Made in Switzerland» Kollektion anlässlich des baldigen Geburtstages unserer schönen Schweiz. Die swissTools sind heute ein wichtiges Add-on für unsere ArchiCAD Kunden.
Dürfen wir vorstellen: «building in motion» – unser neuestes kinematografisches Event-Konzept live in Ihrem Stadtkino. Buchen Sie jetzt Ihre kostenlosen Tickets und sichern Sie sich Ihre Plätze.
Zur Feier des bevorstehenden Geburtstags unserer schönen Schweiz präsentieren wir Ihnen einen Einblick in unsere exquisite «Made in Switzerland» Kollektion. Starten wir mit dem SwissPackage!
In der neuste SwissPackage Version hat sich das Expertenteam besonders auf die Rolle «VSS 40 291 - Parkieren» fokussiert und sie vollkommen erneuert. Aber das war noch nicht alles.
Im heutigen swissTools TaskCheck freuen wir uns, in das Thema EXPORT einzutauchen! Entdecken Sie die exklusiven Funktionen, die Ihren Arbeitsablauf verändern können.
In der heutigen Tutorial-Ausgabe zeigen wir Ihnen, wie Sie Etketten und Höhenkoten eingeblendet lassen können, trotzdem assoziierte Elemente ausgeblendet sind.
Erhalten Sie eine aufschlussreiche Einführung in Building Information Modeling (BIM) und seine Möglichkeiten mit dem Solibri & BIM-Experten Philipp Escher. Und das völlig kostenfrei!
Wussten Sie bereits, dass die BIMcloud im Background automatisch Ihre Dateien und Ordner versionisieren kann? im heutigen BIMcloud Tutorial zeigen wir Ihnen, wei das genau aussieht.
Die «Unterrichtsfreien Tage» beginnen, aber für alle Wissensdurstigen da draussen, haben wir eine besondere Empfehlung: Unser ACADEMY Tutorial-/Trainingsbereich!
Heute stellen wir Ihnen die SOL21-Regel vor! Mit dieser können Sie Eigenschaften problemlos auf ihre Struktur prüfen und gleichzeitig ihre Genauigkeit sicherstellen.
Die Nachfrage nach Qualitätsprüfung, BIM-Koordination und ähnlichem boomt! Jetzt ist Zeit für Solibri. Unverbindlich und kostenlos zeigt Ihnen Solibri-Experte Fabio Stalder die besten Funktionen der...
Masterlayouts in ein neues Projekt importieren ohne grosse Mühe, ist das wirklich möglich? In unserem heutigen Tutorial finden Sie heraus, wie einfach der Import funktioniert.
ArchiCAD Supporterin & Coachin Sandra Garcia hat uns heute einen Geheimtipp offenbart, den Sie vielleicht noch gar nicht kennen, aber wissen sollten. Finden Sie es selbst heraus...
Verspüren Sie die Lust danach Ihren ArchiCAD Wissensstand zu prüfen? Perfekt, dafür ist das ArchiCAD Online-Trainingsprogramm an unserer ACADEMY für Sie genau das Richtige.
#BestMoment, um die beliebteste CAD/BIM-Software der Schweiz mit unserem Experten Fabio Stalder zu entdecken! Und das Beste daran? Sie können kostenlos und unverbindlich an der Online-Präsentation...
Sie möchten wissen, wie Sie ein Layout nach Ihren Bedürfnissen individualisieren oder bearbeiten können? Solibri-Experte Mario Calcagnini zeigt Ihnen im heutigen Tutorial den besten Lösungsweg.
Wir wissen, wie wichtig eine genaue und effiziente Gebäudeplanung und -berechnung ist. Deshalb möchten wir zwei entscheidende Rollen für Architekten hervorheben – SIA 500 und SIA 416.
Der grösste Vorteil einer modularen Fortbildung ist die themenspezifische Auswahl, die Ihnen zur Verfügung steht. Sie können Ihr BIM-Wissen gezielt erweitern und zum BIM-Experten werden.