Exclusively, wird uns das charismatische Moderatorenteam Fabiana Lupica & Nico Korner die neuesten Funktionen von ArchiCAD 26 und swissTools vorstellen. Melden Sie sich jetzt an!
Suchen Sie nach einer einfachen Möglichkeit, die Sichtbarkeit von Elementen in der Transparentpause zu verwalten? in der heutigen TechInfo-Ausgabe zeigen wir Ihnen den Lösungsweg.
Unsere BIM-Experten-Werkstatt hat sich es zum Ziel gemacht, ausführlich über die BIM-Anwendung zu informieren. Dabei ist ein umfassender Leitfaden entstanden, der sich an ArchiCAD-Anwender richtet.
In der parametrischen Fortbildungsreihe an der ACADEMY stellen Ihnen Nora Bukovitz & und Andrés Velasco Muro die Anwendungsmöglichkeiten vor. Kursstart: 25. Januar 2023.
Das Jahr 2023 verspricht viele neue Tutorials! Heute widmen wir uns den Gefälle-Triangulationen und zeigen Ihnen, wie Sie die beim Terrain ausschalten können.
Solibri & BIM-Experte Philipp Escher bietet mit dem kostenfreien Online-Webinar «BIM-Grundlagen» Baufachleuten in der Schweiz eine Einführung in das Building Information Modeling (BIM).
Welche neuen Skills Sie in diesem Jahr erlangen möchten, hängt ganz von ihren Zielen ab. Werfen wir doch einen Blick in unsere ACADEMY Agenda und starten in die Januar-Kurswoche.
Für unsere ArchiCAD Kunden durften wir in diesem Jahr eine Vielzahl an Tutorials kreieren. Es steht fest, welches ArchiCAD Tutorial 2022 das #Mostviewed Video wurde.
Im ⚡ 2022 haben wir eine kleine Sammlung neuer BIMcloud Video-Beiträgen veröffentlicht. Der Sieger in der Kategorie «Most Viewed Video 2022» ist: «BIMcloud als multidisziplinäre Modellplattform».
Schreiben Sie gerade an Ihren «Goals 2023» für Ihr Architekturbüro? Und steht vielleicht an oberster Stelle eine «Neue Architektur-Software»? Die ersten ArchiCAD Kennenlern-Daten 2023 sind online!