Supportdatenbank

Support Suche

Sortierung

Suchkriterien

Produkt

Kategorie

Betriebssystem

Typ

 


 

IDC Supporteintrag gültig für: Win Win | Diverses
ID-Nr. 1706
Dat. 30.06.16

Bitte beachten Sie folgende Punkte vor der Installation

  • Beenden Sie alle Programme bevor Sie den Installer starten.
  • Deaktvieren Sie vor der Installation Ihre Antivirus-Software, damit Sie die vollständige Installation durchführen können.
  • Für eine erfolgreiche Installation benötigen Sie administrative Rechte auf Ihrem Computer.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre ArchiCAD Programmdatei (*.exe | *.app)  nicht umbenannt oder in anderer Weise verändert haben (z.B. ergänzt mit 18, CHE etc.)
  • Alle bürointernen ArchiCAD-Installationen müssen auf die gleiche Build-Nummer 9019 aktualisiert werden.
  • Stoppen Sie den BIM Server vor dessen Aktualisierung.

Wichtige Anmerkung für TeamWork-Projekte

Für die Arbeit mit Teamwork müssen alle ArchiCAD-Clients und der BIM Server die gleiche Buildnummer besitzen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie sowohl den BIM Server sowie alle Teamwork nutzende ArchiCAD-Clients aktualisieren.

  • Alle Team-Mitglieder müssen das Projekt schliessen ("Verlassen" ist nicht notwendig).
  • Aktualisieren Sie jetzt den BIM Server und starten Sie diesen anschliessend wieder. Kontrollieren Sie nun, ob der BIM Server einwandfrei läuft.
  • Aktualisieren Sie jetzt die Arbeitsstationen aller Team-Mitglieder.
  • Wichtig: Um den BIM Server auf Mac erfolgreich zu aktualisieren, müssen Sie sich zwingend als lokalen Administrator anmelden. Bei Netzwerk-Nutzern kann die Installation fehlschlagen.

Installation

Bitte beachten Sie, dass die Installation (je nach Computer) mehrere Minuten in Anspruch nehmen kann.

  1. Sichern Sie den Patch 9019 auf Ihren Computer.
  2. Starten Sie den Installer und folgen Sie dem Installationsassistenten.
  3. Starten Sie Ihre/n Arbeitsstation/Server neu.

Verteilung der Installation

Für den ArchiCAD Hotfix ist auch die verteilte Installation möglich (MSI-Pakete, Apple Remote Desktop). 

 

Mehr erfahren

Kontrolle in ArchiCAD

Starten Sie nach erfolgreicher Patch-Installation ArchiCAD 18. Wählen Sie im Menü Hilfe den Befehl Lizenzinformationen... an. Im neuen Fenster sollte nun unter Build-Nummer die Zahl 9019 angezeigt werden.


Ist dies der Fall, wurde der Patch korrekt installiert.

Kontrolle im BIM-Server Kontrollcenter

Starten Sie nach erfolgreicher Installation das BIM Server Kontrollcenter. Wählen Sie den Module / Modul 18 an. Im neuen Fenster sollte nun unter Build-Nummer die Zahl 9019 angezeigt werden. Ist dies der Fall, wurde der Patch korrekt installiert.


Datei: EXE (434 MB)
Datum: 30.06.2016
ID-Nr: 1706
Datei: DMG (397 MB)
Datum: 30.06.2016
ID-Nr: 1704

 

Liste der wichtigsten Bereinigungen im Patch 9019:

    • 208215 BIM Server/BIMcloud: Einige .BIMproject Backup-Dateien konnten auf dem Server nicht  wiederhergestellt werden.
    • 210919 TEAMWORK/BIM Server/BIMcloud: In seltenen Fällen wurden komplexe Profile aus dem Projekt gelöscht.

      Support News

      FAQ mit Fabiana Lupica

      Haben Sie sich schon einmal gefragt, auf welchen Profi-Tipp ArchiCAD Expertin & Coach Fabiana Lupica täglich schwört? Sie hat einen ganz speziellen Trick in petto... Aber kennen Sie ihn schon?

      Weiterlesen

      ArchiCAD 27 Update 27.2.1

      Im neusten ArchiCAD Update wurden einige wichtige Funktionen optimiert. Das Update 27.2.1 steht Ihnen jetzt zum Downloaden zur Verfügung.

      Weiterlesen

      ArchiCAD Workshop Replay

      Das war der ArchiCAD Workshop «Tipps & Tricks» im Wonnemonat Mai. Herzlichen Dank für Ihr proaktives Engagement. Die Aufnahme steht Ihnen online zur Verfügung.

      Weiterlesen

      Solibri Update 24.5 jetzt verfügbar!

      Das neue Solibri Update 24.5 bringt einige tolle Highlights, die uns – und vielleicht auch Sie – begeistern werden! Die ausführlichen Informationen finden Sie in den Release Notes.

      Weiterlesen

      SOLIBRI Tutorial | Einführung in Klassifizierungsmethoden

      Im heutigen Solibri Tutorial werden grundlegende Funktionen für eine Bauteilklassifikation, sowie die beiden Klassifzierungsmethoden «Erste Übereinstimmung» und «Alle Übereinstimmenden» vorgestellt.

      Weiterlesen

      ARCHICAD Tutorial | Automatische Stift-Sichtbarkeit je nach Hintergrundfarbe

      Im Tutorial zeigen wir Ihnen, wie nahtlos zwischen Hintergrundfarben in ArchiCAD gewechselt und die Sichtbarkeit Ihrer Elemente optimal angepasst werden kann.

      Weiterlesen

      SOLIBRI Tutorial | IDS-Validierung

      Sie wussten sicherlich bereits, dass in Solibri Modelle längst auf die Anforderungen der IDS-Datei überprüft werden können. Wie einfach dies funktioniert, zeigen wir Ihnen im aktuellen Tutorial.

      Weiterlesen