Am 29. September 2023 stellt Ihnen Head of Solibri Philipp Escher im kostenfreien «Solibri Online Kennenlernen» die besten Funktionen der Software vor.
Die Regelvorlage IDC 101: Eigenschaftenvergleich wurde so konzipiert, dass Sie unterschiedliche oder identische Komponenten für den Vergleich auswählen können. Doch das war bislang nicht alles!
In der neusten Version wurde Trimble Connect integriert. Weiter dürfen Sie diverse Verbesserungen in der Benutzerfreundlichkeit erwarten. Alle Informationen finden Sie in den Release Notes.
Autodidaktisch, fokussiert im Online-Training oder in der Gruppendynamik eines Kurses... Finden wir heraus, welches Kursformat für Sie ideal ist. Unsere Top-Kurse im September.
Heute stellen wir Ihnen die neue Regelvorlage «IDC 004» vor, mit der Sie Winkel zwischen Bauteilen und ob dieser Winkel im vom Benutzer definierten zulässigen Bereich liegt, prüfen können.
Wir durchleuchten heute eine der neusten Regelvorlagen, namens: die IDC 005 | Horizontale Abstände von viereckigen Komponenten. Detailinformationen und Anwendungsbeispiele finden Sie in der...
«Mehr Effizienz, mehr Qualität: Architektur und BIM-Technologie im Fokus» – ein besonderes Leitmotiv für ein besonderes Event. Mehr zu der Themenvielfalt, die wir für Sie zusammengestellt haben.
Wir verfolgen stets die Projekte unserer Kunden und sind immer wieder begeistert. Herzlichen Glückwunsch zu dem gelungenen Anna-Seiler-Haus des Inselspitals Bern. Erinnern wir uns noch an die Anfänge?
Mit der Regelvorlage «SOL 222» können Sie die Abstände zwischen Komponenten festlegen. Doch das ist noch nicht alles. Im heutigen Tutorial zeigen wir Ihnen, was noch getan werden kann.
In unseren unverbindlichen – und auch kostenlosen – Online-Kennenlernen stellt Ihnen Solibri-Experte Fabio Stalder die besten Funktionen der Software vor.
Werfen wir einen Blick in die ACADEMY und durchstöbern die universelle AGENDA. Die gute Balance zwischen Online-/ und Live-Kursen haben wir gefunden und «Hand aufs Herz», wir finden die Kombi super,...
Vielleicht fragen Sie sich, was uns dazu insipiriert hat eine neue Live-Veranstaltung zu konzipieren und in welche in Richtung wir damit gehen wollen. Lesen Sie unsere Antwort.
Kopieren, Ausschneiden, Einfügen – was Sie alles mit der neuen Kopierfunktion im Komponentenfilter anstellen können, werden wir Ihnen im heutigen Tutorial vorstellen.
In der letzten Folge unserer Mini-Serie [Made in Switzerland] steht das engagierte ArchiCAD, Solibri und BIMcloud Support-Team – das Herzstück unseres Unternehmens. Welche Intention liegt dahinter?
Dürfen wir vorstellen: «building in motion» – unser neuestes kinematografisches Event-Konzept live in Ihrem Stadtkino. Buchen Sie jetzt Ihre kostenlosen Tickets und sichern Sie sich Ihre Plätze.
Zur Feier des bevorstehenden Geburtstags unserer schönen Schweiz präsentieren wir Ihnen einen Einblick in unsere exquisite «Made in Switzerland» Kollektion. Starten wir mit dem SwissPackage!
In der neuste SwissPackage Version hat sich das Expertenteam besonders auf die Rolle «VSS 40 291 - Parkieren» fokussiert und sie vollkommen erneuert. Aber das war noch nicht alles.
Heute stellen wir Ihnen die SOL21-Regel vor! Mit dieser können Sie Eigenschaften problemlos auf ihre Struktur prüfen und gleichzeitig ihre Genauigkeit sicherstellen.
Die Nachfrage nach Qualitätsprüfung, BIM-Koordination und ähnlichem boomt! Jetzt ist Zeit für Solibri. Unverbindlich und kostenlos zeigt Ihnen Solibri-Experte Fabio Stalder die besten Funktionen der...
Sie möchten wissen, wie Sie ein Layout nach Ihren Bedürfnissen individualisieren oder bearbeiten können? Solibri-Experte Mario Calcagnini zeigt Ihnen im heutigen Tutorial den besten Lösungsweg.
Wir wissen, wie wichtig eine genaue und effiziente Gebäudeplanung und -berechnung ist. Deshalb möchten wir zwei entscheidende Rollen für Architekten hervorheben – SIA 500 und SIA 416.
Der grösste Vorteil einer modularen Fortbildung ist die themenspezifische Auswahl, die Ihnen zur Verfügung steht. Sie können Ihr BIM-Wissen gezielt erweitern und zum BIM-Experten werden.
Das neuste Solibri Software-Update steht Ihnen jetzt zur Verfügung. Es erwarten Sie zwar Verbesserungen bei der Filterung, der Infoansicht und den Klassifizierungen, aber das ist noch nicht alles.
BIM war der einzige mögliche Weg, der zum Erfolg führen konnte bei dem Projekt «Hauptgebäude des Inselspitals Bern BB12». Vielen Dank Tossan Souchon :D.
In der heutigen schnelllebigen Welt ist es wichtig, über die neuesten Nachrichten und Trends auf dem Laufenden zu bleiben. Unser PRESTO ist genau das, was Sie benötigen, um auf Kurs zu bleiben.
#TutorialDay bei Solibri! Das Informationsfenster ist dank der neusten Version von Solibri nun klarer und übersichtlicher strukturiert. Heute zeigen wir Ihnen, wie die Suche nach Informationen...
Der Bedarf an erstklassiger Qualitätsprüfung und BIM-Koordination steigt rasant an! Jetzt ist es an der Zeit, Solibri zu entdecken – das perfekte Werkzeug für diese Aufgabe!
Unsere ACADEMY-Absolventen haben gesprochen! Sie haben uns ihre liebsten Kurse in den Bereichen Architektur, Planung/Qualitätskontrolle und Building Information Modeling (BIM) mitgeteilt.
Mit dem neuesten Update von Solibri können Sie Prüfergebnisse jetzt in einer benutzerdefinierten Hierarchie organisieren, die wir im heutigen Tutorial vorstellen möchten.
Im heutigen Tutorial stellt Ihnen Coach & Experte Mario Calcagnini den schnellsten Lösungsweg vor, wie Sie störende Komponenten in Ihrem Modell einfach entfernen können.
ie Nachfrage nach Qualitätsprüfung und BIM-Koordination steigt rasant an, und es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um mehr über Solibri zu erfahren! Experte Fabio Stalder steht Ihnen zur Seite.
In der heutigen TechInfo-Ausgabe stellen wir Ihnen einen beliebten Tastenkürzel vor, mit dem Sie schnell und unkompliziert die Modellstruktur oder Regelsätze ein- und ausklappen können.
ind Sie es leid, Stunden damit zu verbringen, Ihr Tragwerksmodell mit dem Architekturmodell abzustimmen, nur um später Fehler und Mängel zu finden? Aufgepasst, wir haben die Lösung!
Die neuen Funktionen und Verbesserungen dienen der optimierten Benutzerfreundlichkeit, die dank der Version 9.13.3 ein neues Allzeithoch erreicht haben. Einzelheiten lesen Sie in den Release Notes.
Nicht jede Prüfregel in Solibri kann mit einer Excel-Liste verknüpft werden. Doch es gibt einen Trick, den wir Ihnen in der heutigen TechInfo-Ausgabe vorstellen.
Der Zeitpunkt könnte nicht besser sein, um kostenfrei und unverbindlich mehr über Solibri zu erfahren, denn die Nachfrage nach Qualitätsprüfung, BIM-Koordination und ähnlichem boomt.
Deeplinks für Klassifizierungen oder die Rolle für die geometrische Validierung eines Modells, entdecken Sie gleich jetzt die Highlights des neusten Solibri Updates 9.13.2.
An Michael Zangl – BIM-Koordinator und Projektleiter Lüftung/Klima bei der Vadea AG – erinnern wir uns sehr gut. Wie seine Solibri-Erfahrungen wohl waren...?
Sind Sie bereit für eine professionelle Ausbildung? An der ACADEMY bieten wir Kurse für jede Situation und Lernpräferenz an – ob live an einem unserer Kursorte oder von Ihrem Home-Office aus!
Unsere Schweizer Kunden kennen bereits die besagte Regelvorlage «101 Eigenschaftenvergleich» aus dem SwissPackage. Heute zeigen wir Ihnen, wie und wann die Regel angwendet wird.
Der Zeitpunkt für ein Solibri Online Kennenlernen könnte nicht besser sein, denn wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, ist die Nachfrage nach Qualitätsprüfung / BIM-Koordination höher denn je.
Fehler bei der Gebäudeplanung sollten unbedingt vermieden werden. Warum Solibri der Marktführer im Bereich Qualitätssicherung ist und die Fähigkeiten der Software für sich sprechen, zeigt sich im...
Heute zeigen wir Ihnen, wie einfach es ist, allen Ihren Mitarbeitern mit nur einem Klick dieselben Regelsätze, Klassifizierungen und Auswertungsdefinitionen in Solibri zur Verfügung zu stellen.