1. Österreichischer BIM Kongress
Weitere Informationen
|
in der österreichischen Nationalbibliothek, Wien 08:30 bis 17:00 Uhr |
1. Österreichischer BIM Kongress am 17. November 2014 in Wien
BIM setzt sich unaufhaltsam durch und wird die Prozesse im Bauwesen und damit auch den Arbeitsalltag aller am Planen und Bauen Beteiligten nachhaltig verändern. Sind Sie auf diesen tiefgreifenden Wandel vorbereitet? Der 1. Österreichische BIM Kongress, der sich selbstverständlich auch an schweizer Teilnehmer richtet, informiert Sie umfassend über Methode, Anwendung und Mehrwert von BIM. Hochkarätige, internationale Referenten und anerkannte BIM-Spezialisten vermitteln Ihnen genau das Know-how, das Sie jetzt brauchen.
Zu den international hochkarätigen Referenten und BIM-Spezialisten der Veranstaltung gehören u.a.:
- Jakob Andreassen, BIM Manager der Bjarke Ingels Group (BIG)
- Tomohiko Yamanashi, Executive Officer bei NIKKEN SEKKEI, einem der größten Bauunternehmen der Welt
- Prof. Christoph M. Achammer, Abteilungsleiter für interdisziplinäre Bauplanung an der TU Wien
BIM wird schon in Kürze den Arbeitsalltag aller am Planen und Bauen Beteiligten verändern. Auch Ihren!
Beim 1. Österreichischen BIM Kongress erfahren Sie alles, was Sie über BIM wissen müssen:
Methode - Umsetzung - Anwendung - Mehrwert
Programm BIM Konferenz:
- Begrüssung durch GRAPHISOFT
- Integrale Planung mit BIM
- Future Living Future Building
- Practical Application of BIM in NIKKEN SEKKEI
- BIM in a conceptual context
- BREAKOUT SESSION Teil I
- BREAKOUT SESSION Teil II
- Zusammenfassung/Resumee
- COME TOGETHER

Teilnehmergebühr
Veranstaltungsticket 109.- EUR inkl. gesetzl. MwSt, pro Teilnehmer.