ArchiCAD 25 - Grossartig planen
DESIGN
Weitere Informationen
ArchiCAD 25 macht die Erstellung grossartiger Architektur in vielerlei Hinsicht einfacher und bietet einen deutlichen Zuwachs an Komfort, Genauigkeit und Effizienz.
Verbesserungen des Treppenwerkzeug
Neue Methode zur Berechnung der Treppengeometrie entlang der Sehne. Die bestehende Geometriemethode entlang des Bogens ist weiterhin verfügbar und kann mit beiden Algorithmen verwendet werden. Neue Trittstufensymmetriekombinationen für alle Wendlungstypen
Mit der neuen Option können Sie schnell und einfach individuelle Treppen definieren und bearbeiten, die Ihren Gestaltungswünschen entsprechen. Verteilen Sie neu die zusätzliche Podestlänge automatisch gleichmässig vom Anfang, der Mitte oder dem Ende des Podestes aus. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie eine bestehende Treppe an eine veränderte Umgebung anpassen möchten.
VISUALISIERUNG
Übersetzen Sie Ihre konzeptionellen Entwürfe in überzeugende Präsentationen dank der leistungsstarken Architekturvisualisierungswerkzeuge von ArchiCAD. Erwecken Sie Ihre Modelle zum Leben, inspirieren Sie das Publikum und laden Sie die Beteiligten ein, in Ihre Entwürfe einzutauchen.
Anzeige von Oberflächentexturen in Schnitten und Ansichten
Vermitteln Sie Ihre Entwürfe in naturgetreuen Details. Zeigen Sie Ihre Oberflächentexturen direkt in Schnitten- und Ansichten an, ohne dass eine Nachbearbeitungssoftware erforderlich ist.
Weiche Schatten und Vektorschraffuren auf Texturen
Präsentieren Sie Ihre Entwürfe mit akkuraten, künstlerischen Details. Verwenden Sie weiche Schatten, um Ihren Oberflächen in Schnitten- und Ansichten Konturen und Tiefe zu verleihen. Überlagern Sie Texturen mit der Musterfüllung Ihrer Wahl. Ihr Kunde erhält ein besseres Bild des Modells, und Sie erhalten schnellere Entscheide.
ZUSAMMENARBEIT
Ein grossartiges Gebäude ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von Designern, Architekten, Ingenieuren und Bauunternehmern. Um die offene Zusammenarbeit zu erleichtern, unterstützt ArchiCAD mehr als 40 Export- und Importformate, darunter DWG, PDF, XLS und SAF, sowie die herstellerunabhängigen und branchenüblichen IFC- und BCF-Formate.
Nativer Vermessungspunkt
Optimieren Sie Ihre Koordinationsabläufe dank des nativen Vermessungspunkts in ArchiCAD 25. Setzen und sperren Sie den Vermessungspunkt Ihres Projekts und verwenden Sie ihn zur Koordination mit den Beteiligten - unabhängig von der verwendeten Software. Der Vermessungspunkt unterstützt den Austausch von IFC- und BCF-Dateien und bietet eine bessere Interoperabilität mit herkömmlichen Dateiformaten wie DWG.
Erweiterte Regeln für das analytische Modell
Generierungsregeln helfen Tragwerksplanern, aufwändige manuelle Arbeit am statischen Modell zu vermeiden. ArchiCAD 25 fügt leistungssteigernde Funktionen hinzu, wie z. B. die Verbesserung von Versatzanpassungen und Verbindungsbereichen, die Eliminierung überlappender Teile von 2D-Stäben und optimierte strukturelle Stützen.
Neue Handhabung von Lasten
Zusammenarbeit mit Statikern ohne Datenverlust. Beim Öffnen des SAF Format des Ingenieurs erkennt ArchiCAD 25 die Lasten und Lastdaten und zeigt sie an. Sie können Lasten und lastbezogene Informationen in jeder beliebigen Modellansicht anzeigen und verwalten, z. B. in Grundrissen, Schnitten und Ansichten. Ingenieure können alle Lastfälle auf einmal anzeigen und vergleichen oder bestimmte auswählen, wenn sie aktualisierte Modelle überprüfen.
DOKUMENTATION
Erstellen Sie eine fehlerfreie Dokumentation, die automatisch Ihrem Entwurf folgt und den Vorschriften und Schweizer Normen entspricht.
Genauere Mengen für Ausschreibungen
Liefern Sie genauere Mengen dank verbesserter Komponentenlisten und Berechnungsmethoden. Berechnen Sie zusätzlich zu den Netto- und Bruttowerten auch die "bedingte" Fläche und das Volumen der Komponenten. Gemäss Regeln und Bedingungen nach SIA 118 werden spezifische Anforderungen erfüllen und Öffnungen, falls erforderlich, ignoriert.
Neue Grafiküberschreibungsoptionen
Heben Sie jedes Element mit benutzerdefinierten Farben oder Konturen hervor. Zu den neuen Steuerelementen in Grafiküberlagerungen gehören benutzerdefinierte RGB-Farben für Oberflächen- und Hintergrundstiftüberlagerungen, Oberflächentransparenz und die Ein- und Ausschaltung der Anzeige von Konturen auf geschnittenen und ungeschnittenen Oberflächen in Modellansichten.