Schnitte und Ansichten

Da das Projekt dreidimensional aufgebaut wurde, können Sie jederzeit an einem beliebigen Ort einen Schnitt definieren.

Informationen:
Der Schnitt ist mit dem 3D-Modell verbunden, d.h. wenn ein Bauteil verändert wird, sind auch die Schnitte und Ansichten nachgeführt. Für gewisse Aufgaben ist es sinnvoll, Anpassungen direkt im Schnitt durchzuführen. Umgekehrt wird dann der Grundriss automatisch aktualisiert.
Beachten Sie, dass Ansichten ebenfalls mit dem Ansichtwerkzeug erstellt werden. Sie können u. a. bei der Modelldarstellung Oberfächenfarbe, Schlagschatten, etc. einschalten um plastischere Darstellungen zu erhalten.

Vorgehen

  • Schnittwerkzeug doppelklicken und folgende Einstellungen kontrollieren:
    • Referenz-ID:   S/01
    • Bezeichnung:   Schnitt
  • Im Grundriss mit zwei Mausklicks eine horizontale Schnittlinie durch die Treppe legen
  • Das Auge gibt die Blickrichtung des Schnittes an: 1x unterhalb der Schnittlinie klicken
  • Im Navigator unter Schnitte doppelklicken Sie auf den S/01 Schnitt. Der neue Schnitt öffnet sich...

Tipp:
Selbstverständlich können Sie im Schnitt noch plangrafische Ergänzungen vornehmen, z. B. eine Terrainlinie, Schraffuren, Masse, Menschen, etc. hinzufügen.