Herzlich Willkommen bei der ArchiCAD-Academy

Kursablauf

Morgen

  • Vorstellungsrunde (Wer bin ich? Was mache ich? Was erwarte ich?)
  • Was ist BIM?
  • Mehrwert von BIM?
    • Auswertung
    • IFC Export
    • eBKP-H
    • Raumbuch
    • Tragwerksanalyse
  • Modellierungsempfehlung

 

Mittag

  • Tipps und Tricks für eine saubere Modellstruktur
    • Favoriten
    • SwissTools
    • Kollisionsprüfung
    • Grafische Überschreibung
  • Modellierung für IFC
    • FAQ
    • IFC-Übersetzer
    • Übung: IFC Eigenschaften schlaufen
    • IFC-Export

 

Schluss

  • Allgemeine Fragen?
  • Zertifizierung B2 (freiwillig)

Weiterführende Kurse

B3

  • Umsetzung von Zielen eines BIM-Nutzungsplans
  • BIM-Planungsprozess festlegen
  • Umgang mit der Kollisionsüberprüfung
  • Qualitätssicherung durch regelbasierte Prüfung
  • Datenmanagement und Kommunikation
  • Umgang mit Änderungen (Sicherstellung Nachvollziehbarkeit)
  • Dokumentation von Import- und Exportabläufen
  • Vorbereitung von modellbasierten Planungsworkshops
  • Umgang mit Fach- und Koordinationsmodellen

 

B4

  • BIM-Projektabwicklungsplan erstellen und umsetzen
  • Formulierung der BIM-Zielsetzung
  • Strategie zur BIM-Implementierung im Unternehmen
  • Bedingungen für erfolgreiche BIM-Projekte
  • Projektbegleitung, Datenmanagement
  • Erstellen von BIM-konformen Vorlagen und Richtlinien für alle Planungsbeteiligten