Position der Pet-Palette
Erfahren Sie, wie Sie die Pet-Palette auf eine fixierte Position springen lassen können, wenn Sie die stetige Nähe zum Cursor als störend empfinden
Position der Pet-Palette fixieren
Im Normalfall folgt die Petpalette dem Cursor wenn dieser bewegt wird. Meistens ist dies hilfreich. Es gibt jedoch auch Fälle, wo die Nähe zum Cursor als störend empfunden wird. In diesem Fall kann die Position der Palette auf eine fixierte Position eingestellt werden.
- Öffnen Sie die Arbeitsumgebung unter Verwaltung / Arbeitsumgebung.
- Im Untermenü Dialogboxen und Paletten können Sie die Bewegung der Pet-Palette so einstellen, dass Sie immer auf die eingestellte Position springt.
- Die Palette springt anschliessend immer an die Position, auf die Sie diese ziehen.
Hinweis:
Um das oben beschriebene dauerhaft zu ändern, ist eine Anpassung der Arbeitsumgebung notwendig. Wie Sie die Arbeitsumgebung entsprechend speichern, ist in der Kurzhilfe Arbeitsumgebung als Profil einrichten beschrieben.
Tipp:
Wenn Sie die Pet-Palette dauerhaft fixiert haben und sich die Position beispielsweise in einem Bildschirm-Eck befindet, müssten Sie bei jeder Änderung des Pet-Paletten Befehls mit dem Cursor in die besagte Ecke fahren. Verwenden Sie stattdessen den Tastaturkürzel Umsch.+D, welcher ein Wechsel zwischen den Befehlen der Pet-Palette erlaubt.