Plotten mit ArchiCAD und PlotMaker
Einführung
1. Plotten von Bitmaps
PlotMaker unterstützt das Plotten von Bitmaps bei einigen Plottermodellen, die die Hewlett Packard Raster Transfer Language (HP RTL) beherrschen. In ArchiCAD ist dies bislang noch nicht möglich.
Unter Windows
Das Plotten von Bitmaps ist zeit- und speicheraufwendig, und die resultierende Plotdatei ist unter Umständen sehr umfangreich. Der Hauptteil der für das Plotten benötigten Zeit wird für die Speicherzuordnung bei Rasterungs (Dithering)- und Kopiervorgängen verbraucht. Während dieser Zeit dreht sich nicht einmal der Sanduhr-Cursor.
Falls der Speicherplatz knapp wird, verringern Sie die Zahl der Pixel in Ihrem Bild. Die Größe des Bitmaps hängt nicht von den realen Bildabmessungen (diese lassen sich durch Ziehen an den Ecken des Bildes ändern), sondern nur von der Zahl der Pixel ab. Die Pixelzahl kann in PlotMaker nicht geändert werden. Mit einem Bildbearbeitungsprogramm kann das Bitmap manipuliert werden.
Einige monochrome Plotter können die Farbinformationen nicht in Graustufen umwandeln. In diesem Fall kann das Bild gerastert ausgegeben werden (dithering), indem Sie in PlotMaker im Dialogfeld Plotten die Option Schwarz & Weiß aktivieren. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Farbtiefe des Bildes mit Hilfe von Adobe Photoshop oder einem ähnlichen Programm auf 1 zu setzen.
Beim Macintosh
Das Plotten von Bitmaps ist zeit- und speicheraufwendig, und die resultierende Plotdatei ist unter Umständen sehr umfangreich. Der Hauptteil der für das Plotten benötigten Zeit wird von QuickDraw für Rasterungs (Dithering)- und Kopiervorgänge verbraucht. Während dieser Zeit dreht sich nicht einmal der Wasserball-Cursor.
Beim Plotten von Bitmaps wird weitaus mehr Speicherplatz benötigt, als die eigentliche Bildgröße vermuten läßt. Beim fertigen Bild liegt das Bitmap komprimiert vor. Während des Rasterungsprozesses jedoch befinden sich sowohl Quell- als auch Zielbitmap in unkomprimierter Form im Speicher. Bei zu wenig Speicherplatz werden Sie von PlotMaker informiert, wieviel Speicher schätzungsweise benötigt wird. Falls der für PlotMaker verfügbare Speicherplatz nicht vergrößert werden kann, verringern Sie die Zahl der Pixel in Ihrem Bild. Die Größe des Bitmaps hängt nicht von den realen Bildabmessungen (diese lassen sich durch Ziehen an den Ecken des Bildes ändern), sondern nur von der Zahl der Pixel ab. Die Pixelzahl kann in PlotMaker nicht geändert werden. Mit einem Bildbearbeitungsprogramm kann das Bitmap manipuliert werden.
Einige monochrome Plotter können die Farbinformationen nicht in Graustufen umwandeln. In diesem Fall kann das Bild gerastert ausgegeben werden (dithering), indem Sie in PlotMaker im Dialogfeld Plotten die Option Schwarz und Weiß aktivieren. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Farbtiefe des Bildes mit Hilfe von Adobe Photoshop oder einem ähnlichen Programm auf 1 zu setzen.
2. Direktes Plotten über das Netzwerk
Seit einiger Zeit unterstützen ArchiCAD (ab Version 5.0) und PlotMaker (ab Version 1.6) das direkte Plotten über das Netzwerk. Hierzu muß im Dialogfeld Plottereinstellungen die Netzwerkverbindung aktiviert werden. Diese Funktion ähnelt dem Plotten im Netzwerk bei PlotFlow.
Unter Windows
Um einen Netzwerkplotter einzurichten, verbinden Sie ihn (z.B. über den Anschluß COM1) mit einem der Computer im Netzwerk. Ordnen Sie dem Plotter einen Druckertreiber zu. Es kann entweder der Treiber des Herstellers oder aber auch einer der Druckertreiber von der Windows-Installations-CD verwendet werden.
Die Kommunikation zwischen ArchiCAD und Plotter findet über den ausgewählten Druckertreiber statt. (Die Eigenschaften der Plottertypen sind in den Graphisoft-Plottertreibern gespeichert.) Legen Sie für den ausgewählten Druckertreiber den Verbindungsanschluß fest (im obigen Beispiel COM1), und geben Sie das neue Gerät für das Netzwerk frei. Wenn alle Einstellungen korrekt sind, wird der Plotter von Windows wie ein gewöhnlicher Netzwerkdrucker behandelt.
(Ausführliche Informationen hierzu finden Sie in der Online-Hilfe zu PlotFlow.)
Beim Macintosh
Die Plot-Methode basiert auf der PAP Client-Schnittstelle des neuen Apple-Kommunikationsstandards OpenTransport.
OpenTransport 1.1.1 ist im Lieferumfang von System 7.6 enthalten.
Durch Verwendung des 'AppleTalk Printer Tool' von Microspot können Sie auch ohne OpenTransport auskommen.
3. Auswahl eines Treibers
Weiter hinten finden Sie eine Liste verschiedener Plottermodelle zusammen mit den Namen der jeweils empfohlenen Treiber. Im ArchiCAD-Referenzhandbuch werden einige Hinweise zur Auswahl eines Treibers für den Fall gegeben, daß Ihr Plotter in der Liste nicht vorkommt. An dieser Stelle geben wir noch einige Informationen für Plotter mit HP-GL-Emulation.
Die HP-GL-Sprache ist die am weitesten verbreitete Plottersprache und wurde ursprünglich für Stiftplotter entwickelt. Die Fortentwicklung von HP-GL ist HP-GL/2. Diese Sprache enthält mehrere Verbesserungen, darunter komprimierte Vektorformate und zusätzliche Befehle für Rasterplotter. HP-GL/2 stellt mittlerweile den Industriestandard dar, und die meisten Plotterhersteller statten Ihre Plottermodelle damit aus. Einige Möglichkeiten von HP-GL/2 werden jedoch von manchen Modellen nicht unterstützt. HP-RTL (HP Raster Transfer Language) ist eine Erweiterung von HP-GL/2, welche das Plotten von Bitmaps auf Rastergeräten ermöglicht. Diese sogenannte Dual Context Extension wird ebenfalls von einigen Modellen nicht unterstützt. Wenn Ihr Plotter kompatibel zu HP-GL/2 ist und Sie ihn in diesem Modus betreiben wollen, haben Sie die Auswahl zwischen folgenden drei Treibern:
- Hewlett-Packard HP DesignJet 650C
- Encad NovaJET II
- Allgemeine Treiber: HP-GL/2 für Stiftplotter
Diese Treiber nutzen HP-GL/2 auf verschiedenen Komplexitätsebenen. Falls bei Ihrem Plotter mit dem komplexen Treiber Probleme auftreten, sollten Sie einen einfacheren verwenden.
Beim HP DesignJet 650C-Treiber sind die meisten Befehle von HP-GL/2 und HP-RTL integriert. Setzen Sie diesen Treiber ein, wenn Ihr Plotter die Dual Context Extension unterstützt und frei zwischen HP RTL und HP-GL/2 umschalten kann.
Der Encad NovaJET II-Treiber gleicht dem HP DesignJet-Treiber, ist aber nicht HP-RTL-fähig. Bei Verwendung dieses Treibers werden Bilder nicht ausgegeben.
Allgemeine Treiber: Die Sprache HP-GL/2 für Stiftplotter enthält nur einen Teil der HP-GL/2-Befehle (Anweisungen für Flächenschraffur und Stifteinstellungen werden nicht verwendet). Bei Einsatz dieses Treibers müssen die Stifte im Plotter-Kontrollfeld und im Dialogfeld Plottereinstellungen/Stifte & Media eingestellt werden. Bilder werden nicht ausgegeben, und Schraffuren werden zu Linien aufgelöst.
Beachten Sie, daß die HP-GL/2-Emulation mancher Rasterplotter einen Stiftpotter emuliert. Verwenden Sie für diese Plotter die allgemeinen Treiber: HP-GL/2 für Stiftplotter.
Ein häufig auftretende Problem besteht darin, daß die untere linke Ecke der Zeichnung in Richtung Zeichnungsmitte verschoben ausgegeben wird. Der Grund dafür ist, daß es zwei verschiedene Typen von HPGL-Plottern gibt. Bei großformatigen Plottern (A0, A1, oder E, D) befindet sich der Ursprung in der Mitte, und bei Desktop-Plottern liegt der Ursprung in der linken unteren Ecke. Verwenden Sie in solchen Fällen einen anderen Treiber, oder wählen Sie an Ihrem Plotter eine andere HPGL-Emulation. Bei folgenden HP-Treibern ist der Ursprung in der Mitte: DraftPro, DraftPro DXL, DraftPro EXL, DraftMaster I und 7580B. Bei HP-GL/2-Plottern befindet sich der Ursprung immer in der linken unteren Ecke.
WICHTIG: Falls Sie mit einem Treiber arbeiten, der für ein anderes als Ihr Plottermodell hergestellt wurde, stimmen eventuell die Randeinstellungen nicht. Um zu vermeiden, daß das Layout abgeschnitten wird, reduzieren Sie die Größe ein wenig und zentrieren Sie das Layout auf Seitenmitte.
4. Empfohlene Treiber und Kabel
Im folgenden Abschnitt finden Sie eine Liste empfohlener Treiber, Kabel und Einstellungen für verschiedene Plotter. Dabei werden nur die Einstellungen berücksichtigt, die für die reibungslose Zusammenarbeit mit ArchiCAD und PlotMaker von Belang sind. Andere Einstellungen müssen Sie nach Ihren individuellen Anforderungen vornehmen.
Falls Ihr Plottermodell in der untenstehenden Liste nicht aufgeführt ist, verwenden Sie die Einstellungen für ein anderes Modell desselben Herstellers oder für ein Modell, das von ihrem Plotter emuliert wird. Informationen hierzu finden Sie in den Dokumentationen zu ArchiCAD und PlotMaker (Abschnitt Plotter einstellen/Plotter auswählen). Versuchen Sie zunächst die Einstellung XOn/XOff-Handshake. Die Hinweise
enthalten einige Anregungen zur Problemlösung bei unterschiedlichen Einstellungen.
Die Tabelle ist wie folgt aufgebaut:
Modellbezeichnnung
|
Treibername (Hersteller und Modell)
|
|
Name der Treiberdatei im PlotWare-Ordner
|
|
Plottersprache
|
|
Kabel*
|
|
Hinweise
|
* Hinweise
zur Auswahl des Kabels und Kabeldiagramme beziehen sich nur auf Macintosh-Systeme.
Kabel:
Hinweise
zur Auswahl des Kabels und Kabeldiagramme beziehen sich nur auf Macintosh-Systeme.
A
|
Apple-Druckerkabel: Achtpoliges Apple-Systemkabel M0197LL/B
|
B
|
CalComp-Kabel: CalComp Teile-Nr. 16623-0029
|
C
|
CalComp-Kabel: CalComp Teile-Nr. 16623-0029 + 25- auf 9poliges Adapter
|
D
|
Serielles HP-Kabel: HP 17302A
|
E
|
Serielles HP-Kabel: HP 17302A + 25- auf 9poliges Adapter
|
Serielles HP-Kabel
CalComp-Kabel
9- auf 25poliges Adapter
Apple-Druckerkabel
Hinweise:
1. Der RS-232C-Handshake sollte in PlotMaker und ArchiCAD auf XOn/XOff gesetzt werden.
2. Vollständig kompatibel zum HP DesignJet 650C.
3. Einstellungen:
Stifteinstellungen: Softwareprotokoll: HPGL/2 und HP-RTL oder AutoSense
Anzahl Bits / Parität: 8 / keine
Handshake: XOn/XOff
4. Einstellungen:
Stifteinstellungen: Softwareprotokoll: HPGL/2
Anzahl Bits / Parität: 8 / keine
Handshake: XOn/XOff
5. Keine HP RTL-Unterstützung (kein Plotten von Bildern)
6. Einstellungen:
Host übergehen: Nein
7. Dieser Plotter weist Einschränkungen beim Plotten von Bitmap-Grafiken auf. Er kann nur eine Bitmap-Grafik pro Layout plotten. Die Anzeigeoption 'Show Pictures' sollte auf 'In the foreground' eingestellt sein. Trotz dieser Einstellung wird die Bitmap-Grafik transparent wiedergegeben, als ob sie sich im Hintergrund befände. Die Größe der Bitmap-Grafik ist jedoch durch den Speicher des Plotters nicht eingeschränkt.
Einstellungen:
Stiftsteuerung: Software
Intersect Control: Einfach
Emulation: HPGL/2
RS-232-Parität: AUS, 8 Bit
8. Einstellungen:
Parität für serielle Schnittstelle: Keine;
Grafiksprache: HP-GL/2;
Verbinden: Aus
Stifteinstellungen: über Software.
9. Achten Sie darauf, die richtige Konfigurationsvariante für RS-232C auszuwählen (Config A oder B).
Einstellungen:
Grafiksprache: HP-GL/2;
Stiftsteuerung, Palette: Software; Verbindungssteuerung: Aus
RS-232C-Einstellung: Parität: Keine;
10. Die Parameter für PCI werden automatisch mit dem CDCL-Header eingestellt.
11. Das HP-GL2-Protokoll wird automatisch mit dem CDCL-Header eingestellt.
12. Verwenden Sie zum Plotten von Bitmap-Grafiken die Firmware-Version 1.4 oder höher (zu beziehen über www.encad.com).
13. Verwenden Sie zum Plotten von Bitmap-Grafiken die Firmware-Version 1.5 oder höher (zu beziehen über www.encad.com).
14. Falls die x-Länge des Papiers die y-Länge überschreitet, verwenden Sie die Firmware-Version 1.6 oder höher (zu beziehen von CalComp über ftp oder BBS).
15. Format wählen: Auto;
HP-GL/2-Einstellung: Ursprung: Unten links
HP-GL/2-Einstellung: Stiftpriorität: Sprache
RS232-Anschluß: DTE
16. Emulation: HP 7595A
Ursprung: Zentrum
17. Emulation: HP-GL/2
18. Emulation: HP-GL & HP-GL/2
Ursprung: Unten links
Layout-Trennzeichen: 'PG;'
19. Emulation: HP 7595A
20. Stiftsteuerung: Software
21. Stifttabelle: Befehl
22. Schreibmode: Überschreiben
23. Emulation: HP-GL/2 & RTL
Stifteinstellungen: Software
Line Intersect: Overlay
24. Befehl: MH-GL, GL2
25. Papierformat Einstellung/Ränder auf Normal (grundeinstellung)
26. Der anwendbare Plotterbereich ist um 10 mm kürzer auf den hinteren Rändern für Bogenpapier
27. Unterstützt nur mit optionaler HP-GL/2 Karte
28. Der Rahmen reduziert den zur Verfügung stehenden Plotbereich um 35 mm zu jeder Kante
Liste der Plottermodelle und Treiber
- CalComp 1023 Artisan
- CalComp 1023
- CCPCI.GPD
- CalComp PCI
B
1
- CalComp 1025 Artisan
- CalComp 1025
- CCPCI.GPD
- CalComp PCI
B
1
- CalComp 1026 Artisan Plus
- CalComp 1026M Artisan Plus
- CalComp 1025
- CCPCI.GPD
- CalComp PCI
B
1
- CalComp 1042GT
- CalComp 1042GT
- CCPCI.GPD
- CalComp PCI
B
1
- CalComp 1043GT
- CalComp 1043GT
- CCPCI.GPD
- CalComp PCI
B
1
- CalComp 1044GT
- CalComp 1044GT
- CCPCI.GPD
- CalComp PCI
B
1
- CalComp 1077
- CalComp 1077
- CCPCI.GPD
- CalComp PCI
B
1
- CalComp 2024 Pacesetter
- CalComp 2036 Pacesetter
- CalComp 2036 Pacesetter
- CCPCI.GPD
- CalComp PCI
B
1, 10
- CalComp 3024 DesignMate
- CalComp 3036 DesignMate
- CalComp 2036 Pacesetter
- CCPCI.GPD
- CalComp PCI
B
1, 10
- CalComp 4036 Classic
- CalComp 2036 Pacesetter
- CCPCI.GPD
- CalComp PCI
B
1, 10
- CalComp 5735
- CalComp 5735
- CCPCI.GPD
- CalComp PCI
B
1
- CalComp 5755
- CalComp 5755
- CCPCI.GPD
- CalComp PCI
B
1
- CalComp 5855
- CalComp 5855
- CCPCI.GPD
- CalComp PCI
B
1
- CalComp 52224 DrawingMaster Plus
- CalComp 52236 DrawingMaster Plus
- CalComp DrawingMaster
- CCPCI.GPD
- CalComp PCI
B
1, 10
- CalComp 52424 DrawingMaster
- CalComp 52436 DrawingMaster
- CalComp DrawingMaster
- CCPCI.GPD
- CalComp PCI
B
1, 10
- CalComp 53336 DrawingMaster 600
- CalComp DrawingMaster
- CCPCI.GPD
- CalComp PCI
B
1, 10
- CalComp 53436 DrawingMaster 800
- CalComp DrawingMaster
- CCPCI.GPD
- CalComp PCI
B
1, 10
- CalComp 68436
- CalComp 68436
- CCPCI.GPD
- CalComp PCI
B
1, 10
- CalComp 68436 GA
- CalComp 68436
- CCPCI.GPD
- CalComp PCI
B
1, 10
- CalComp 68444
- CalComp 68436
- CCPCI.GPD
- CalComp PCI
B
1, 10
- CalComp 68444 GA
- CalComp 68436
- CCPCI.GPD
- CalComp PCI
B
1, 10
- CalComp 54424 Solus 4
- CalComp 54436 Solus 4
- CalComp Solus 4
- CCTECHJ.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
- CalComp 55424
- CalComp 55436
- CalComp 55436
- CCTECHJ.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
- CalComp 5424 TechJET Designer
- CalComp 5436 TechJET Designer
- CalComp TechJET Designer
- CCTECHJ.GPD
- HP-GL/2
C
4, 5, 11
- CalComp 5424R TechJET Designer 720
- CalComp 5436R TechJET Designer 720
- CalComp TechJET Designer 720
- CCTECHJ.GPD
- HP-GL/2 & RTL
C
4, 11, 14
- CalComp 5324 TechJET Color
- CalComp 5336 TechJET Color
- CalComp TechJET Color
- CCTECHJ.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
3, 11, 14
- CalComp 5336GT TechJET Color GT
- CalComp TechJET Color GT
- CCTECHJ.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
3, 11, 14
- CalComp 5336i TechJET 175i
- CalComp TechJET 175i
- CCTECHJ.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
3, 11, 14
- CalComp 5624 TechJET Designer 720c
- CalComp 5636 TechJET Designer 720c
- CalComp TechJET Designer 720c
- CCTECHJ.GPD
- HP-GL/2 & RTL
C
3, 11, 14
- CalComp TechJET 5500 GA
- CalComp TechJET 5500 GA
- CCTECHJ.GPD
- HP-GL/2 & RTL
C
3, 11
- CalComp TechJET 5500 GA Plus
- CalComp TechJET 5500 GA
- CCTECHJ.GPD
- HP-GL/2 & RTL
C
3, 11
- Encad NovaJET 840
- Encad NovaJET 840
- NJET.GPD
- HP-GL/2
D
5, 6
- Encad NovaJET II
- Encad NovaJET II
- NJET.GPD
- HP-GL/2
D
5, 6
- Encad NovaJET III
- Encad NovaJET III
- NJET.GPD
- HP-GL/2 & RTL
A
7, 12
- Encad NovaJET 4
- Encad NovaJET 4
- NJET.GPD
- HP-GL/2 & RTL
A
7
- Encad NovaJET Pro
- Encad NovaJET Pro
- NJET.GPD
- HP-GL/2 & RTL
A
7
- Encad CADJET
- Encad CADJET
- NJET.GPD
- HP-GL/2 & RTL
A
7, 13
- Encad CADJET 2
- Encad CADJET 2
- NJET.GPD
- HP-GL/2 & RTL
A
7
- Encad CADJET 3D
- Encad CADJET 3D
- NJET.GPD
- HP-GL/2 & RTL
A
28
- Graphtec FP9100, FP9200
- Graphtec FP9000 Series
- GRAPHT.GPD
- HP-GL
D
16
- Graphtec GX3000, GX3100, GX3200
- Graphtec GX3000 Series
- GRAPHT2.GPD
- HP-GL/2
D
17
- Graphtec GX4100
- Graphtec GX4000 Series
- GRAPHT2.GPD
- HP-GL/2
D
17
- Graphtec MasterJet JC1000, JC1100
- Graphtec MasterJet JC1000/JC1100
- GRAPHT2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
A
7
- Graphtec MasterJet JC1005, JC1105
- Graphtec MasterJet JC1005/JC1105
- GRAPHT2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
A
7
- Graphtec MasterJet JC1020, JC1120
- Graphtec MasterJet JC1020/JC1120
- GRAPHT2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
A
7
- Graphtec MasterJet JC2005, JC2105
- Graphtec MasterJet JC2005/JC2105
- GRAPHT2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
A
7
- Graphtec MasterJet JC2008, JC2008-50
- Graphtec MasterJet JC2008
- GRAPHT2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
A
7
- Graphtec MasterJet JC7000
- Graphtec MasterJet JC7000
- GRAPHT2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
23
- Graphtec LM1120
- Graphtec LM1120
- GRAPHT2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
18
- Graphtec LM3100
- Graphtec LM3100
- GRAPHT2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
18
- Graphtec TM1030, TM1130
- Graphtec TM1040, TM1140, TM1240
- Graphtec TM Series
- GRAPHT2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
- HP 7440A ColorPro
- Hewlett-Packard HP 7475A
- HPGL.GPD
- HP-GL
D
- HP 7470A
- Hewlett-Packard HP 7475A
- HPGL.GPD
- HP-GL
D
- HP 7475A
- Hewlett-Packard HP 7475A
- HPGL.GPD
- HP-GL
D
- HP 7550A
- Hewlett-Packard HP 7550A
- HPGL.GPD
- HP-GL
D
- HP 7550B
- Hewlett-Packard HP 7550A
- HPGL.GPD
- HP-GL
D
- HP 7570A DraftPro
- Hewlett-Packard HP 7570A DraftPro
- HPGL.GPD
- HP-GL
D
- HP 7575A DraftPro DXL
- Hewlett-Packard HP 7575A DraftPro DXL
- HPGL.GPD
- HP-GL
D
- HP 7576A DraftPro EXL
- Hewlett-Packard HP 7576A DraftPro EXL
- HPGL.GPD
- HP-GL
D
- HP 7580B
- Hewlett-Packard HP 7580B
- HPGL.GPD
- HP-GL
D
- HP 7585B
- Hewlett-Packard HP 7575A DraftPro DXL
- HPGL.GPD
- HP-GL
D
- HP 7586B
- Hewlett-Packard HP 7575A DraftPro DXL
- HPGL.GPD
- HP-GL
D
- HP 7595A DraftMaster I
- Hewlett-Packard HP 7595A DraftMaster I
- HPGL.GPD
- HP-GL
D
- HP 7596A DraftMaster II
- Hewlett-Packard HP 7595A DraftMaster I
- HPGL.GPD
- HP-GL
D
- HP C3170A DraftPro Plus
- HP C3171A DraftPro Plus
- Hewlett-Packard HP DraftPro Plus
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2
D
- HP 7595B DraftMaster SX
- Hewlett-Packard HP DraftMaster SX
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2
D
- HP 7595C DraftMaster SX Plus
- Hewlett-Packard HP DraftMaster SX
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2
D
- HP 7596B DraftMaster RX
- Hewlett-Packard HP DraftMaster RX
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2
D
- HP 7596C DraftMaster RX Plus
- Hewlett-Packard HP DraftMaster RX
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2
D
- HP 7599A DraftMaster MX
- Hewlett-Packard HP DraftMaster MX
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2
D
- HP 7599B DraftMaster MX Plus
- Hewlett-Packard HP DraftMaster MX
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2
D
- HP 7600 250
- Hewlett-Packard HP 7600 250
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2
D
- HP 7600 255
- Hewlett-Packard HP 7600 255
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2
D
- HP 7600 355
- Hewlett-Packard HP 7600 355
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2
D
- HP C1633A/B DesignJet
- Hewlett-Packard HP DesignJet
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
- HP C3180A DesignJet 200
- HP C3181A DesignJet 200
- Hewlett-Packard HP DesignJet 200
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
8
- HP C3187A DesignJet 220
- HP C3188A DesignJet 220
- Hewlett-Packard HP DesignJet 220
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
8
- HP C4694A DesignJet 230
- HP C4695A DesignJet 230
- Hewlett-Packard HP DesignJet 230
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
8
- HP C3190A DesignJet 250C
- HP C3191A DesignJet 250C
- Hewlett-Packard HP DesignJet 250C
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
8
- HP C4701A DesignJet 330
- HP C4702A DesignJet 330
- Hewlett-Packard HP DesignJet 330
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
8
- HP C4699A DesignJet 350C
- HP C4700A DesignJet 350C
- Hewlett-Packard HP DesignJet 350C
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
8
- HP C4713A DesignJet 430
- HP C4714A DesignJet 430
- Hewlett-Packard HP DesignJet 430
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
8
- HP C4715A DesignJet 450C
- HP C4716A DesignJet 450C
- Hewlett-Packard HP DesignJet 450C
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
8
- HP C6080A DesignJet 455CA
- HP C6081A DesignJet 455CA
- Hewlett-Packard HP DesignJet 455CA
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
8
- HP C6082A DesignJet 488CA
- HP C6083A DesignJet 488CA
- Hewlett-Packard HP DesignJet 488CA
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
8
- HP C7769B DesignJet 500
- HP C7770B DesignJet 500
- HP C7769C DesignJet 500PS
- HP C7770C DesignJet 500PS
- Hewlett-Packard HP DesignJet 500
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
8, 27
- HP C2847A DesignJet 600
- HP C2848A DesignJet 600
- Hewlett-Packard HP DesignJet 600
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
- HP C2858A/B DesignJet 650C
- HP C2859A/B DesignJet 650C
- Hewlett-Packard HP DesignJet 650C
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
9
- HP C4705A DesignJet 700
- HP C4706A DesignJet 700
- Hewlett-Packard HP DesignJet 700
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
- HP C3195A DesignJet 750C
- HP C3196A DesignJet 750C
- Hewlett-Packard HP DesignJet 750C
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
- HP C4708A DesignJet 750C Plus
- HP C4709A DesignJet 750C Plus
- Hewlett-Packard HP DesignJet 750C Plus
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
- HP C3198A DesignJet 755CM
- Hewlett-Packard HP DesignJet 755CM
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
- HP C7779B DesignJet 800
- HP C7780B DesignJet 800
- HP C7779C DesignJet 800PS
- HP C7780C DesignJet 800PS
- Hewlett-Packard HP DesignJet 800
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
8, 27
- HP C6074A DesignJet 1050C
- Hewlett-Packard HP DesignJet 1050C
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
25, 26
- HP C6075A DesignJet 1055CM
- Hewlett-Packard HP DesignJet 1055CM
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
25, 26
- HP C4703A DesignJet 2000CP
- Hewlett-Packard HP DesignJet 2000CP
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
- HP C4704A DesignJet 2500CP
- Hewlett-Packard HP DesignJet 2500CP
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
- HP C4723A DesignJet 3000CP
- Hewlett-Packard HP DesignJet 3000CP
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
- HP C4724A DesignJet 3500CP
- Hewlett-Packard HP DesignJet 3500CP
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
- HP C6090A DesignJet 5000
- HP C6095A DesignJet 5000
- HP C6091A DesignJet 5000PS
- HP C6096A DesignJet 5000PS
- Hewlett-Packard HP DesignJet 5000
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
8, 26
- Houston DMP-29
- Houston DMP-29
- DMPL.GPD
- DM-PL
D
- Houston DMP-52
- Houston DMP-52
- DMPL.GPD
- DM-PL
D
- Houston DMP-55
- Houston DMP-55
- DMPL.GPD
- DM-PL
D
- Houston DMP-56
- Houston DMP-56
- DMPL.GPD
- DM-PL
D
- Houston DMP-60
- Houston DMP-60
- DMPL.GPD
- DM-PL
D
- Houston DMP-61
- Houston DMP-61
- DMPL.GPD
- DM-PL
D
- Houston DMP-62
- Houston DMP-62
- DMPL.GPD
- DM-PL
D
- Mimaki Mx-340EX, Mx-360EX, Mx-390EX
- Mimaki Mx-340VX, Mx-360VX, Mx-390VX
- Mimaki Mx-300 Series
- MIMAKI.GPD
- HP-GL
D
19
- Mimaki JetPro 560, JetPro 590
- Mimaki JetPro 560/590
- MIMAKI2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
20
- Mimaki JetPro 660C, JetPro 690C
- Mimaki JetPro 660C/690C
- MIMAKI2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
- Mimaki MR-1600, MR-1900
- Mimaki MR-1600/1900
- MIMAKI2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
- Mutoh F-910A
- Mutoh F-910A
- MUTOH.GPD
- HP-GL
D
- Mutoh F-920ER
- Mutoh F-920ER
- MUTOH.GPD
- HP-GL
D
- Mutoh iP-530A, iP-530AL, iP-530E, iP-530EL
- Mutoh iP-530 Series
- MUTOH.GPD
- HP-GL
D
- Mutoh XP-800, XP-801, XP-802
- Mutoh XP-800 Series
- MUTOH.GPD
- HP-GL
D
19
- Mutoh XP-900, XP-901
- Mutoh XP-900 Series
- MUTOH.GPD
- HP-GL
D
19
- Mutoh XF-501, XF-502
- Mutoh XF-500 Series
- MUTOH.GPD
- HP-GL
D
19
- Mutoh FALCON RJ-700R, RJ-701R
- Mutoh FALCON RJ-700 Series
- MUTOH2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
- Mutoh FALCON RJ-800C, RJ-801C
- Mutoh FALCON RJ-800 Series
- MUTOH2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
- Mutoh FALCON RJ-4000, RJ-4001
- Mutoh FALCON RJ-4000 Series
- MUTOH2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
24
- Mutoh RL-711
- Mutoh RL-711
- MUTOH2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
21
- Mutoh RL-803C
- Mutoh RL-803C
- MUTOH2.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
24
- Océ (Benson) 1624-SB
- Benson 1624-SB
- BGL.GPD
- BGL
D
- Océ (Benson) 1625-SB
- Benson 1625-SB
- BGL.GPD
- BGL
D
- Océ (Benson) 1625-SR
- Benson 1625-SR
- BGL.GPD
- BGL
D
- Océ (Benson) 1635-R
- Benson 1635-R
- BGL.GPD
- BGL
D
- Océ (Benson) 1645-R
- Benson 1645-R
- BGL.GPD
- BGL
D
- Océ (Benson) 1824
- Benson 18xx Series
- BGL.GPD
- BGL
D
- Océ (Benson) 1825
- Benson 18xx Series
- BGL.GPD
- BGL
D
- Océ (Benson) 1834-S
- Benson 18xx Series
- BGL.GPD
- BGL
D
- Océ (Benson) 1834-SR
- Benson 18xx Series
- BGL.GPD
- BGL
D
- Océ (Benson) 1835-S
- Benson 18xx Series
- BGL.GPD
- BGL
D
- Océ (Benson) 1835-SR
- BGL.GPD
- BGL
- Benson 18xx Series
D
- Océ G1954
- Hewlett-Packard HP DraftPro Plus
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2
A
- Océ G1955
- Hewlett-Packard HP DraftPro Plus
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2
A
- Océ G1964-R
- Hewlett-Packard HP DraftPro Plus
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2
A
- Océ G1965
- Hewlett-Packard HP DraftPro Plus
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2
A
- Océ G1965-R
- Hewlett-Packard HP DraftPro Plus
- HPGL2.GPD
- HP-GL/2
A
- Océ 5100HR
- Oce 5100HR
- OCE.GPD
- HP-GL/2 & RTL
A
15
- Océ 5100C
- Oce 5100C
- OCE.GPD
- HP-GL/2 & RTL
A
15
- Océ 5120
- Oce 5120
- OCE.GPD
- HP-GL/2 & RTL
A
15
- Océ 5200
- Oce 5200
- OCE.GPD
- HP-GL/2 & RTL
A
15
- Océ G9020-S
- Oce5100C
- OCE.GPD
- HP-GL/2 & RTL
A
- Océ G9030-S
- Oce5100C
- OCE.GPD
- HP-GL/2 & RTL
A
- Océ G9050-S
- Oce5100C
- OCE.GPD
- HP-GL/2 & RTL
A
- Océ G9050-ST
- Oce5100C
- OCE.GPD
- HP-GL/2 & RTL
A
- Océ 9400
- Oce 9400
- OCE.GPD
- HP-GL/2 & RTL
A
15
- Océ 9700
- Oce 9400
- OCE.GPD
- HP-GL/2 & RTL
A
15
- Océ 9800
- Oce 9400
- OCE.GPD
- HP-GL/2 & RTL
A
15
- Océ G9845
- Oce G9845
- BGL.GPD
- BGL
D
- Océ G9865
- Oce G9865
- BGL.GPD
- BGL
D
- Roland DPX-2500
- Roland DPX-2500
- ROLAND.GPD
- RD-GL
D
- Roland DPX-3500
- Roland DPX-3500
- ROLAND.GPD
- RD-GL
D
- Roland DXY-1100
- Roland DXY-1100
- ROLAND.GPD
- RD-GL
D
- Roland DXY-1200
- Roland DXY-1200
- ROLAND.GPD
- RD-GL
D
- Roland DXY-1300
- Roland DXY-1300
- ROLAND.GPD
- RD-GL
D
- Roland GRX-300
- Roland GRX-300
- ROLAND.GPD
- RD-GL
D
- Roland GRX-300AR
- Roland GRX-300AR
- ROLAND.GPD
- RD-GL
D
- Roland GRX-400
- Roland GRX-400
- ROLAND.GPD
- RD-GL
D
- Roland GRX-400AR
- Roland GRX-400AR
- ROLAND.GPD
- RD-GL
D
- Roland LTX-120
- Roland LTX-120
- ROLAND.GPD
- RD-GL
D
- Roland LTX-321
- Roland LTX-321
- ROLAND.GPD
- RD-GL
D
- Roland LTX-420
- Roland LTX-420
- ROLAND.GPD
- RD-GL
D
- Seiko PictureJet IP-3000
- Seiko PictureJet IP-3100
- Seiko PictureJet IP-3000 Series
- SEIKO.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
22
- Seiko IP-4000
- Seiko IP-4000
- SEIKO.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
22
- Seiko LP-2020
- Seiko LP-2120
- Seiko LP-2150
- Seiko LP Series
- SEIKO.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
22
- Seiko LS-1300
- Seiko LS-1300
- SEIKO.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
22
- Selex SR-710D
- Selex SR-710
- SELEX.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
- Selex SR-710E
- Selex SR-710
- SELEX.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
- Selex SR-850D
- Selex SR-850
- SELEX.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
- Selex SR-850E
- Selex SR-850
- SELEX.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
- Selex SR-950D
- Selex SR-950
- SELEX.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
- Selex SR-950E
- Selex SR-950
- SELEX.GPD
- HP-GL/2 & RTL
D
- Summagraphics DMP-161
- Houston DMP-61
- DMPL.GPD
- DM-PL
D
- Summagraphics DMP-162
- Houston DMP-62
- DMPL.GPD
- DM-PL
D
- Summagraphics DMP-162R
- Houston DMP-62
- DMPL.GPD
- DM-PL
D
- Summagraphics HiPlot 7100
- Houston DMP-62
- DMPL.GPD
- DM-PL
E
- Summagraphics HiPlot 7200
- Houston DMP-62
- DMPL.GPD
- DM-PL
E
- Summagraphics JetPro V50
- Houston DMP-62
- DMPL.GPD
- DM-PL
E
- Summagraphics JetPro V100
- Houston DMP-62
- DMPL.GPD
- DM-PL
E
- Summagraphics SummaCAD
- CalComp TechJET Designer 720c
- CCTECHJ.GPD
- HP-GL/2 & RTL
C
3, 11
- Versatec 8836
- Versatec 8836
- CCPCI.GPD
- CalComp PCI
B
- Versatec 8900
- Versatec 8900
- CCPCI.GPD
- CalComp PCI
B
- Xerox 8825
- Xerox 8830
- Xerox 8830-8825
- XEROX.GPD
- HP-GL/2 & RTL
©2002 Graphisoft. ArchiCAD ist ein eingetragenes Warenzeichen von Graphisoft.
Andere Schutzmarken und Namen sind das Eigentum des jeweiligen Inhabers.